Preismodell
Grundsätzlich gilt: Qualität hat seinen Preis. Und das gilt vor allem bei der Einstellung hoch qualifizierter Interim Managern. Letztendlich erwirtschaften diese in der Regel mehr als das Dreifache ihres Preises für das Unternehmen und geben ihr Know-how an die bestehende Belegschaft weiter. Eine Hemmschwelle für viele Entscheider ist oft die Annahme, dass die Vermittlungskosten viel zu hoch angesetzt sind. Wir wollten bei dieser Einstellung vieler Unternehmer und Personaler etwas bewegen und gleichzeitig unsere Branche zum Weiterdenken anregen!
Wir haben ein neuartiges Preismodell entwickelt, welches in Deutschland einmalig ist. Offenheit und Transparenz im Umgang mit unseren Kunden und Interim Managern sind uns von höchster Wichtigkeit. Deshalb reduziert sich unsere Provision im Laufe des Projekts kontinuierlich. Bereits nach 200 Projekttagen fällt keine Provision mehr für Sie an.
Einzigartiges Preismodell in der Interim Branche
Unser gestaffeltes Provisionsmodell ist absolut transparent. Wir veranschlagen einen einheitlichen Provisionsaufschlag, der im Tagessatz enthalten ist, und sich im laufenden Projekt verringert.
Wir als Provider reduzieren nach 100 Projekttagen unsere Provision und sind ON TOP nach 200 Projekttagen provisionsfrei!
Wir bieten eine faire Regelung bei Übernahme in die Festanstellung an. Das heißt, wenn Sie sich entschließen, Ihren Interim Manager fest anzustellen, wird die bereits gezahlte Provision auf die Vermittlungsprovision angerechnet. So haben alle drei Seiten - Kunde, Kandidat und Vermittlungsagentur - ein gutes Gefühl und die übliche Sperrfrist von 2 Jahren muss nicht eingehalten werden.
Diese Vorteile des gestaffelten Preismodells und der Anrechnung auf die Finders Fee bietet keine andere Agentur deutschlandweit und macht uns Interim-Profis aus.