Liquiditätskrise? Interim Manager retten Ihr Unternehmen vor der Insolvenz

Restrukturierung durch erfahrene Interim Manager

Unternehmen in Sondersituationen brauchen schnell Klarheit, Struktur und entschlossene Führung. Unsere erfahrenen Interim Manager übernehmen operative Verantwortung in Restrukturierungsphasen – ob als Interim CRO, Interim CFO oder interimistischer Projektleiter – und führen Ihr Unternehmen gezielt durch Krise, Umbruch oder Transformation.

Ein professionell gesteuerter Restrukturierungsprozess kann der entscheidende Hebel sein, um Stabilität zurückzugewinnen und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit herzustellen. Unsere Interim Manager bringen nicht nur fundierte Restrukturierungserfahrung mit, sondern auch die Umsetzungsstärke, um Strategien, Strukturen und Prozesse effektiv neu auszurichten – vom mittelständischen Produktionsbetrieb bis zum internationalen Tochterunternehmen.

Erfahren Sie jetzt, wie ein Interim Manager Sie konkret unterstützen kann – und ob eine externe Lösung auf Zeit auch für Ihr Unternehmen der richtige Weg ist.

Sie sind nicht allein

Erfahrene Interim CRO und CFO sind in 48 Stunden verfügbar

3 Uhr morgens. Wieder wach. Die Zahlen tanzen vor Ihren Augen. Negativer Cashflow. Liquiditätslücke in 6 Wochen. 3 Uhr morgens. Wieder wach. Die Zahlen tanzen vor Ihren Augen. Negativer Cashflow. Liquiditätslücke in 6 Wochen. Die Bank will Antworten, die Sie nicht haben. Ihr CFO ist seit 2 Monaten krank, der Vertriebsleiter hat gekündigt. 200 Mitarbeiter schauen zu Ihnen auf – und Sie wissen nicht, ob Sie das Unternehmen noch retten können.

Während Sie nachts grübeln, verschärft sich die Situation täglich. Kunden springen ab. Lieferanten fordern Vorkasse. Ihre Firma macht Verluste und die Mitarbeiter werden unruhig. Die Insolvenz rückt näher. Zeit wird zu Ihrem größten Feind.

Sie fragen sich: "Wie konnte es soweit kommen? Und gibt es überhaupt noch einen Weg heraus?"

Es gibt einen Weg aus der Krise – Sie müssen ihn nicht alleine gehen
Stellen Sie sich vor: Ein erfahrener Chief Restructuring Officer (CRO) oder Interim CFO steht bereits übermorgen an Ihrer Seite. Jemand mit umfassender Turnaround Management Erfahrung aus verschiedensten Branchen und Unternehmensgrößen. Der sofort die richtigen Fragen stellt, die Liquidität sichert und die ersten stabilisierenden Maßnahmen einleitet. In 48 Stunden kann Ihr Leben wieder hoffnungsvoller aussehen.
Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Wann Sie sofortigen Beistand brauchen

Sie erkennen Ihre Situation in einem oder mehreren dieser Szenarien wieder:

Liquiditätsengpass bedroht die Zahlungsfähigkeit

  • Negativer Cashflow über mehrere Monate
  • Lieferanten fordern Vorkasse oder stellen Lieferungen ein
  • Banken reduzieren Kreditlinien oder kündigen Verträge
  • Gehälter können nur noch schwer gezahlt werden

Umsatzrückgang gefährdet das Überleben

  • Umsatz ist um eingebrochen und erholt sich nicht
  • Wichtige Kunden sind abgesprungen oder reduzieren Aufträge massiv
  • Marktanteile gehen kontinuierlich an Wettbewerber verloren
  • Neue Aufträge reichen nicht zur Deckung der Fixkosten

Management ist hoffnungslos überlastet

  • Geschäftsführung arbeitet 80+ Stunden pro Woche ohne Fortschritt
  • Schlüsselpositionen sind unbesetzt (CFO, Vertriebsleiter, Produktionsleiter)
  • Entscheidungen werden aufgeschoben, weil Übersicht und Zeit fehlen
  • Strategische Themen bleiben liegen, weil Tagesgeschäft dominiert
Wenn Sie sich in einem oder mehreren Punkten wiedererkennen, handeln Sie JETZT. Jeder Tag der Ungewissheit verschlechtert Ihre Position.
SOFORT-HILFE ANFORDERN – 24h-RÜCKRUF GARANTIERT
Wie ein Interim CRO oder CFO Ihr Unternehmen stabilisiert

Als erfahrene Restrukturierungsmanager und Sanierungsexperten führen unsere Interim Manager Ihr Unternehmen durch drei entscheidende Phasen der Unternehmensrestrukturierung:

1

Stabilisierungsphase: Sofortmaßnahmen (Erste Wochen)

"Handlungsfähigkeit wiederherstellen"

Situationsanalyse: Umfassende Bewertung der aktuellen Lage

Liquiditätssicherung: Sofortige Maßnahmen zur Zahlungsfähigkeit

Stakeholder-Dialog: Professionelle Kommunikation mit allen Beteiligten

Notfall-Steuerung: Einrichtung effektiver Kontrollmechanismen

Ergebnis: Unmittelbare Stabilisierung der kritischsten Bereich

2

Konsolidierungsphase: Strukturelle Anpassungen (Folgemonate)

"Fundament für die Zukunft legen"

Organisationsoptimierung: Anpassung der Strukturen an neue Realitäten

Effizienzsteigerung: Systematische Verbesserung der Arbeitsabläufe

Ressourcenmanagement: Optimaler Einsatz verfügbarer Mittel

Kompetenzentwicklung: Stärkung der internen Fähigkeiten

Ergebnis: Belastbare Basis für nachhaltigen Erfolg

3

Transformationsphase: Zukunftssicherung (Langfristig)

"Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft sichern"

  • Strategische Neuausrichtung: Fokus auf zukunftsträchtige Bereiche
  • Kulturwandel: Entwicklung einer leistungsorientierten Unternehmenskultur
  • Innovationsförderung: Aufbau zukunftsfähiger Lösungsansätze
  • Nachhaltigkeitssicherung: Etablierung stabiler Erfolgsmuster

Ergebnis: Dauerhaft wettbewerbsfähiges, wachstumsbereites Unternehmen

Unverbindlich CRO oder CFO auf Zeit anfragen
48-Stunden-Verfügbarkeit – Weil Krisen nicht warten können

Warum unsere Interim CROs der entscheidende Unterschied sind

Einsatzbereit in 48h

Interim Manager sind kurzfristig einsatzbereit und übernehmen sofort Verantwortung. Dies ist essentiell, um operative Ausfälle in Sondersituationen schnellstmöglich zu kompensieren.

Umfangreiche Erfahrung

Interim Manager sind umsetzungsstark und bringen langjährige Führungskompetenzen aus zahlreichen Projekten mit. Sie kennen die Herausforderungen der Branche und wissen, wie man diese im Team nachhaltig und erfolgreich meistert.

Objektive Perspektive

Ohne Abhängigkeiten oder eigene Karriereambitionen bringen Interim Manager eine objektive Perspektive ins Unternehmen. Ihre externe Sichtweise ermöglicht es ihnen, Hürden klar zu benennen und diese zielführend zu bewältigen.

Fachartikel

Projektbeispiel – Restrukturierung in der Praxis

Anders als traditionelle Unternehmensberatungen, die wochenlang Termine koordinieren, steht unser qualifizierter Interim CRO bereits übermorgen in Ihrem Unternehmen.

Restrukturierungsprojekte sind komplex, zeitkritisch und oft entscheidend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Doch wie sieht ein professioneller Restrukturierungsprozess konkret aus? In unserem aktuellen Fachartikel zur Unternehmensrestrukturierung erläutern wir praxisnah, wie Unternehmen sich in schwierigen Situationen strategisch, finanziell und organisatorisch neu aufstellen können.
Sie erfahren:

  • Welche typischen Ursachen zu Restrukturierungsbedarf führen
  • Wie ein strukturiertes Vorgehen mit Interim Managern abläuft
  • Welche Maßnahmen in der Praxis tatsächlich Wirkung zeigen
  • Worauf es bei Kommunikation, Führung und Umsetzung ankommt

Ob Turnaround, Neuausrichtung oder Sanierung: Der Artikel liefert wertvolle Impulse für Entscheider, die sich mit dem Thema Restrukturierung aktiv auseinandersetzen müssen.

Fachartikel lesen 
Restrukturierung in Unternehmen – Erfolgsfaktoren & Praxisleitfaden

 

Ihr Unternehmen steht vor einem Wendepunkt? Wir stellen Ihnen den passenden Restrukturierungsprofi an die Seite.

Unsere Consultants beraten Sie persönlich – diskret, effizient und mit klarem Blick für Ihre Herausforderung.
Seit über 10 Jahren unterstützen wir mittelständische Unternehmen in kritischen Phasen mit passgenauen Interim-Lösungen. Ob Restrukturierung, Sanierung oder Neuausrichtung: Wir finden den Interim Manager, der zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihrer Situation passt.

CRO auf Zeit anfragen | Kostenloses Erstgespräch
Echte Menschen finden echte Lösungen

Warum wir der richtige Ansprechpartner sind

schnell.

Lücken im laufenden Betrieb müssen möglichst schnell geschlossen werden. Wir versprechen Ihnen, dass wir innerhalb von 48 Stunden passende Managerprofile für Sie zur Auswahl bereitstellen.

fair.

Fairness ist uns wichtig - für alle Seiten! Darum haben wir für das Interim Management ein abschmelzendes Preismodell entwickelt, das sich von allen Vergütungsmodellen am Markt positiv unterscheidet.

effizient.

Mit uns gehen Sie kein Risiko ein. Dank tagesgenauer Abrechnung und täglicher Kündbarkeit stehen Ihnen unsere Interim Profis flexibel genau für den Zeitraum zur Verfügung, den Sie brauchen.

Operative Restrukturierung

SAP Restrukturierung in Ihrem Unternehmen

Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre SAP-Systeme zu restrukturieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Eine erfolgreiche SAP Restrukturierung ist entscheidend, da sie alle Bereiche Ihres Unternehmens beeinflusst – von Logistik und Aufträgen über Kundendaten und Produktinformationen bis hin zu Marketing und Newsletter-Management.

Unsere erfahrenen Interim Manager haben umfangreiche Erfahrung in der Restrukturierung der IT-Systeme und begleiten Ihr Projekt von Anfang bis Ende. Sie sorgen dafür, dass Ihre SAP-Einführung oder -Anpassung nahtlos verläuft, und optimieren Ihre IT-Landschaft, um maximale Effizienz und Geschäftserfolge zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Häufige Fragen zur Restrukturierung mit Interim Managern

Restrukturierung umfasst tiefgreifende Veränderungen in Organisationsstrukturen, Geschäftsprozessen und Finanzierungsmodellen zur langfristigen Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Anders als reine Kostensenkung fokussiert sie auf nachhaltige Stabilisierung.

Hauptgründe sind: kontinuierliche Verluste, Liquiditätsprobleme, Marktanteilsverlust, technologische Disruption, veränderte Kundenanforderungen oder externe Schocks (z.B. Pandemie, Rohstoffkrisen).

Interim Manager übernehmen operative Verantwortung und setzen Maßnahmen direkt um, während Berater Empfehlungen geben. Sie arbeiten "hands-on" in der Organisation und tragen Personalverantwortung.

Interim CRO-Tagessätze liegen typischerweise bei 1.200 € bis 2.000 €, abhängig von Funktion, Erfahrungslevel und Komplexität der Restrukturierung. Bei unserem abschmelzenden Modell reduziert sich unsere Provision ab dem 101. Tag, ab Tag 201 entfällt sie komplett - Sie zahlen dann nur noch den reinen Tagessatz.

Die durchschnittliche Insolvenz vernichtet 85% des Unternehmenswerts. Bei einem €10 Mio-Unternehmen entspricht das €8,5 Mio Verlust – deutlich mehr als jede Restrukturierung kostet.

Bei Optimierungsprojekten liegt der ROI typisch bei 1:20, bei Restrukturierungen bei 1:50. Ein 2.000.-€-CRO, der ein 50 Mio €-Unternehmen rettet, generiert enormen Mehrwert.

Restrukturierung ist möglich bis zur Zahlungsunfähigkeit. Das StaRUG-Verfahren (seit 2021) ermöglicht Sanierung ohne Insolvenz bei drohender Zahlungsunfähigkeit. Je früher der Beginn, desto mehr Optionen.

In kritischen Situationen können wir binnen 24-48 Stunden qualifizierte CRO-Profile bereitstellen. Unsere Sofort-Verfügbarkeits-Garantie unterscheidet uns von anderen Anbietern.

Warnsignale: Umsatzrückgang >10% über 12 Monate, EBITDA-Marge unter Branchenschnitt, Working Capital-Probleme, Banken-Ratings verschlechtern sich, Lieferanten fordern Vorkasse.

Das Schutzschirmverfahren nach §270d InsO gewährt bis zu 3 Monate Vollstreckungsschutz zur Erarbeitung eines Insolvenzplans. Es ist nur vor Zahlungsunfähigkeit möglich und vermeidet die Insolvenz-Stigmatisierung.

StaRUG eignet sich bei drohender Zahlungsunfähigkeit ohne Insolvenz-Stigma. ESUG bei bereits eingetretener Zahlungsunfähigkeit. StaRUG ist oft der erste Schritt, ESUG die zweite Stufe bei Misserfolg.

Erfolgreiche Banken-Verhandlungen erfordern: vollständige Transparenz, realistische Sanierungskonzepte, professionelle Aufbereitung der Zahlen und einen glaubwürdigen Restrukturierungsmanager als Verhandlungsführer.

Wichtigste Kriterien: Branchenexpertise, nachgewiesene Erfolge in vergleichbaren Situationen, Stakeholder-Management-Skills und Verfügbarkeit. Vorsicht bei unerfahrenen "Discount-CROs".

Kernelemente: klare Aufgabendefinition, Erfolgs-KPIs, Tagessatz mit Success-Fee-Komponenten, erweiterte Vollmachten und Vertraulichkeitsklauseln. Bei Restrukturierungen besonders wichtig: Stakeholder-Kommunikationsrechte.

 

Der Interim CRO arbeitet MIT dem vorhandenen Management, nicht GEGEN es. Respektvoller Umgang, transparente Kommunikation und klare Rollenabgrenzung sind erfolgskritisch.

Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist

Schritt 1: Sofort-Kontakt (heute)
Rufen Sie unsere 24h-Notfall-Hotline an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Rückruf garantiert binnen 2 Stunden.

Schritt 2: Kostenlose Krisen-Diagnose (morgen)
30-minütiges Gespräch zur ersten Situationseinschätzung. Kostenfrei und unverbindlich.

Schritt 3: Interim CRO startet (übermorgen)
Ihr persönlicher Krisenmanager steht in Ihrem Unternehmen und leitet erste Stabilisierungsmaßnahmen ein.

Ihre Garantien für risikofreien Start

  • 48-Stunden-Verfügbarkeits-Garantie: Interim CRO startet spätestens am 3. Tag
  • Kostenloses Erstgespräch: Keine Berechnung für erste Situationsanalyse
  • Tägliche Kündbarkeit: Flexibler Ausstieg ohne Mindestlaufzeit
  • Erfolgs-orientierte Vergütung: Success-Fee nur bei Zielerreichung
  • Vollständige Diskretion: Schutz Ihres Rufs und Ihrer Geschäftsbeziehungen
Interim Manager für Restrukturierung gesucht?

Fordern Sie unverbindliche Kandidatenvorschläge an!

Kandidatenvorschläge anfordern

Interim Profis GmbH
Dieselstraße 2
40721 Hilden bei Düsseldorf

Telefon
+49 2103 78 98 50 Telefax
+49 2103 978 816-8 Mobil
+49 179 590 35 52