Lücken im laufenden Betrieb müssen möglichst schnell geschlossen werden. Wir versprechen Ihnen, dass wir innerhalb von 48 Stunden passende Managerprofile für Sie zur Auswahl bereitstellen.
Interim CTO
Ist die Position der technischen Leitung aus verschiedensten Gründen vakant, muss sie so schnell wie möglich wiederbesetzt werden, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Wir finden für Sie einen Interim CTO, der Missstände erkennt, diese effizient beseitigen kann und Ihnen hilft, auf wirtschaftlichem Erfolgskurs zu bleiben oder zu kommen.
Einsatz des CTO Managers
Im Industriebetrieb wird der CTO Manager häufig in der Produktion und Fertigung eingesetzt. Fällt hier der Werksleiter bzw. technische Leiter aus, dann ist der Einsatz eines Interimsmanagers essenziell, da ein Produktionsausfall von bereits einem Tag, horrende Kosten verursachen kann. Umso mehr gilt es hier für den Interim CTO, rasch die Strukturen zu überblicken und zu handeln, um den weiteren reibungs- und lückenlosen Ablauf sichern zu können.
Technischer Leiter
Dem Technischen Leiter – auch bezeichnet als Technischer Direktor oder Chief Technology Officer (CTO) – obliegen die Weiterentwicklung und die Betreuung der technischen Infrastruktur innerhalb eines Unternehmens sowie die damit verbundenen Entscheidungen. Technische Leiter finden sich grundsätzlich in den unterschiedlichsten Branchen – vom Hotelgewerbe über Theater und Fernsehen bis hin zur Industrie. Als Interim CTO bekommen wir allerdings fast ausschließlich Anfragen aus der produzierenden Industrie. Meist verbirgt sich hinter einem Interim CTO die Funktion des Werksleiters.
Aufgaben
Zu den generellen Aufgaben eines Technischen Leiters bzw. Interim Managers gehört vor allem ein störungsfreier und effizienter Ablauf in der Produktion und die damit verbundenen organisatorischen Aufgaben. Er koordiniert Produktionsabläufe, erstellt Einsatzpläne für Maschinen und Personal, und ist auch in die Materialbeschaffung und Lagerung eingebunden.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist aber auch die Wartung aller Geräte oder Produktionsmaschinen sowie die Einleitung von Reparaturen. Er gewährleistet, dass alle Mitarbeiter problemlos mit und an den technischen Geräten arbeiten können. Aber nicht nur um den bereits vorhandenen Bestand innerhalb einer Firma kümmert sich der Technische Leiter. Es gehört genauso zu seinen Aufgaben, die technische Entwicklung, aber auch Gesetzesänderungen, insgesamt zu verfolgen und das technische Inventar des Unternehmens entsprechend anzupassen, um es auf dem aktuellen Stand einer effizienten Produktion zu halten. Diesbezüglich entwickelt er auch langfristige Strategien, damit das Unternehmen am Markt bestehen bleibt und zu marktrevanten Preisen produzieren kann.
Anforderungen
Zu den Haupteigenschaften und -anforderungen, die ein Technischer Leiter und somit auch ein CTO Manager für die Technische Leitung erfüllen müssen, gehören unter anderem:
- umfassendes technisches Know-How auf dem neuesten Stand
- Organisations- und Planungstalent
- Vermeiden von Ausfällen
- Wartung
- Fokussierung auf Unternehmensziele
- Teamleitung
- Kommunikationsfähigkeit
Bei der Tätigkeit eines CTO geht es immer darum, die jeweiligen Unternehmensziele zu unterstützen und zu erreichen. Er verbindet somit die Produktionsseite mit der Managementebene und arbeitet mit dem Chief Executive Officer als seinen direkten Ansprechpartnern zusammen. Meist ist er sogar direktes Mitglied des Management Boards.
Vorteile durch den Chief Technology Officer
Produktionsausfälle nachhaltig vermeiden
Mit ihrem technischen Know-How können unsere Interim CTOs Produktionsengpässe oder Schwachstellen sofort identifizieren und schnell eine effiziente Lösung finden. Das vermeidet Produktionsausfälle und wirtschaftliche Verluste.
Erfolgreich durch Methodenkenntnisse
Interim Manager, die die technische Leitung übernehmen, verfügen neben technischem Know-how auch über umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Hinzu kommen umfangreiche Methodenkenntnisse, z.B. im Lean Management, im Qualitätsmanagement oder der Personalführung. Ohne diese Kenntnisse ist heute keine effiziente Produktion möglich.
Standortverlagerungen erfolgreich abwickeln
Wenn die Produktion eines Unternehmens ins Ausland verlagert wird, kann das Expertenwissen eines Managers auf Zeit besonders wertvoll sein. Unsere Kandidaten sind nicht nur Profis in ihrer Branche, sie kennen auch die Kultur und sind mit der Sprache des jeweiligen Landes vertraut. So können sie das volle Potenzial nutzen und neue Standorte schnell erschließen.
Technische Führungspositionen
Neben dem CTO (Chief Technical Officer) besetzen wir auch folgende Positionen: Werksleiter, Produktionsleiter, Projektleiter Fertigungsoptimierung, Leiter Arbeitsvorbereitung, Lean Manager, Produktionscontroller, CQO (Chief Quality Officer), Leiter Forschung & Entwicklung (R&D), Leiter Konstruktion.
Wir stellen Ihnen den passenden CTO zur Seite.
Qualifizierte Technische Leitung
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse ist die Technische Leitung – CTO. Fällt diese kurzfristig auf unbestimmte Zeit aus, muss schnell gehandelt und ein adäquater Ersatz gefunden werden. Unsere Interim Manager bieten hier die optimale Lösung für diese Sondersituationen. Sie bringen neben technischem und betriebswirtschaftlichem Fachwissen auch umfangreiche Methodenkenntnisse aus dem Lean- oder Qualitätsmanagement und das Gespür für die richtige Personalführung mit.
Fachartikel im Themenbereich CTO
Interim Profis GmbH
Dieselstraße 2
40721 Hilden bei Düsseldorf
Telefon
+49 2103 978 816-0
Telefax
+49 2103 978 816-8 Mobil
+49 179 590 35 52