IT-Leiter auf Zeit

Interim Manager IT

Sei es im Tagesgeschäft oder bei großen, einmaligen IT-Projekten: Fällt der IT-Manager oder ein CIO (Chief Information Officer) aus, muss schnell für Ersatz gesorgt werden. Oder die vorhandene IT-Struktur ist veraltet und erfordert eine schnelle Neuausrichtung. Erfahrene IT- oder EDV-Leiter auf Zeit können sowohl Personallücken umgehend und qualifiziert schließen als auch als IT Fachexperten auf Zeit bei einer neuen IT-Strategieentwicklung unterstützen.

Unsere Manager auf Zeit sind erfahrene Experten, die in den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen kurzfristig IT-Manager Aufgaben erfolgreich übernommen haben. Sie bringen operatives Wissen und strategisches Denken ebenso mit wie eine fokussierte Arbeitsweise und kommunikative Kompetenz.

Fordern Sie unverbindlich erste passende Kandidatenprofile an. Ebenso beantworten wir gerne Ihre Fragen zu grundsätzlichen Aufgaben von IT Managern oder, wenn Sie sich die Frage stellen: Was macht ein IT Manager eigentlich?

Wir verstehen Ihre Herausforderungen

CIO - Chief Information Officer

Digitale Transformation

Die rasant gestiegene weltweite Digitalisierung und damit einhergehend die Veränderungen im IT-Infrastrukturumfeld erfordern immer höhere Anforderungen an die unternehmensinternen IT Strategien und die IT Spezialisten. Interim it manager sind informiert über die sich ändernden Netzwerktechnologien und können kurzfristige und effektive Lösungen und Updates jederzeit umsetzen.

IT Controlling

Wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit eines IT-Leiters im Interim Management ist die Planung und Koordination der Testabläufe und der Entwicklungsprozesse. Neben ihrer Leitungs- und Repräsentationsfunktion bei der Geschäftsführung steuern Interim Manager IT auch die Überprüfung der entwickelten Systeme (z.B. SAP oder ähnliche Systeme und Prozesse) und erstellen Jahres- und Projektbudgets.

Soft Skills

Ergänzend zu ihren tiefen Fachkenntnissen in der Informationstechnologie und in Bezug auf den Umgang mit Datenbanksystemen verfügen Interim Manager IT über Kommunikationstalent und ausgeprägte Führungsqualitäten. Sie wissen, wie wichtig diese Soft Skills sind und können Problemstellungen nicht nur analytisch durchdringen, sondern Anforderungen an Mitarbeiter auch kompetent kommunizieren.

Wir beraten Sie gerne.
Befristeter IT Leiter

Qualifiziertes Interim Management IT

IT Interim Manager bestimmen nicht nur die Gründe und Methoden für die Aktualisierung von Unternehmensnetzwerkprogrammen, sie kommunizieren auch klar definierte Arbeitsprozesse an die Fachabteilungen und Angestellten.

Dank ihres unverfälschten Blicks auf die Unternehmensstrukturen und ihrer analytischen Fähigkeiten sind Interim Manager für IT besonders wertvoll. Sie überzeugen nicht nur mit ihrem fachlichen Wissen im Rahmen von Managementberatung, sondern auch mit ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.

Unsere hochspezialisierten und erfahrenen Interim Manager IT arbeiten sich in kurzer Zeit in die jeweiligen Aufgaben als CIO (Chief Information Officer) ein oder übernehmen in wichtigen IT-Projekten die Verantwortung für einen planmäßigen Projektablauf.

Neben der Position des CIO besetzen wir auch die Funktion des Leiters Rechenzentrum oder finden den passenden Kandidaten für ein IT-Sonderprojekt.

Interim Profis Fachartikel
Was bedeutet Interim Management?

Was bedeutet Interim Management?

Was sind die Aufgaben eines Interim Managers? Wie viel verdient er? Wann wird er eingesetzt? Unser Fachartikel liefert alle Antworten! [...]
Geschäftsprozesse automatisieren – Grundlagen und Wissenswertes rund um Automation

Geschäftsprozesse automatisieren – Grundlagen und Wissenswertes rund um Automation

Will ein Unternehmen Automatisierung oder Digitalisierung betreiben, dann wird schnell klar, dass die Grundlagen erst geschaffen werden müssen. Zumeist einfache Verbindungen zwischen Systemen oder vereinfachte Abläufe können den Automatisierungsgrad erhöhen. Aber wo beginnt man eigentlich?  Im folgenden FAQ beschreibt der Interim Manager und IT-Experte Dr. Michael Kohlert grundlegende Punkte und liefert Antworten auf die „Wo starte ich? – Frage“. [...]
Was bedeutet Restrukturierung vor allem in und für die IT-Branche?

Was bedeutet Restrukturierung vor allem in und für die IT-Branche?

Eine Restrukturierung der IT ist mittlerweile in den meisten Unternehmen erforderlich. Die Rahmenbedingungen, unter denen die IT in den Unternehmen arbeitet, haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Der Interim Manager und IT-Experte Stefan Fischer spricht in diesem Interview über die Relevanz einer Restrukturierung im IT-Bereich. [...]
Neue IT Manager braucht das Land

Neue IT Manager braucht das Land

Mit dem Lied „Neue Männer braucht das Land" gab Ina Deter 1982 ihrer vielfältigen Suche nach einem neuen Mann eine starke Stimme. Vergleichbar laut rufen viele mittelständische Unternehmen heute nach einer neuen IT. Der aktuelle Generationenwechsel in Handwerk und Wirtschaft konkretisiert diese Suche in der Person des richtigen IT Managers. In unserem Fachartikel lesen Sie, welche Kenntnisse und Erfahrungen ein IT-Manager heute mitbringen muss, [...]
Interim Management in der IT-Branche

Interim Management in der IT-Branche

Die rasante Digitalisierung stellt die IT-Branche immer wieder vor neue Herausforderungen. Gerade hier können IT Interim Manager mit eigenen Ideen den Unternehmen neue Wege aufzeigen. Unser Fachartikel liefert Ihnen Beispiele für erfolgreiche Arbeitsmethoden von IT Managern auf Zeit. [...]
Digitalisierung – Chance für den Mittelstand?

Digitalisierung – Chance für den Mittelstand?

Die Digitalisierung ist einer der wesentlichen Wachstumstreiber. Gerade in der aktuellen turbulenten Zeit treiben daher viele Unternehmen aus dem Mittelstand ihre Digitalisierung voran.  Unser Fachbeitrag erklärt ausführlich, warum gerade die Digitalisierung eine Chance für den Mittelstand ist. [...]
Wandel und Service: Auf dem Weg zum Digital Champion

Wandel und Service: Auf dem Weg zum Digital Champion

Weshalb ist die Digitalisierung des Services gerade im digitalen Zeitalter wichtig? Welche Service-Reifegrade gibt es? Weshalb ist es ratsam, einen erfahrenen Interim Manager für Ihre Digitalisierung zu engagieren? Unser Fachbeitrag aus erster Hand liefert Ihnen die Antworten. [...]
Agiles Projektmanagement - auf den Punkt gebracht

Agiles Projektmanagement - auf den Punkt gebracht

Was ist die zentrale Prämisse vom agilen Projektmanagement? Und warum eignet sich agiles Projektmanagement hervorragend im "Krisenmodus" eines Projekts? Unser Fachbeitrag vom Fachexperten liefert informative Antworten aus erster Hand. [...]
Interim Management in Frankreich vs. Deutschland

Interim Management in Frankreich vs. Deutschland

Interim Management ist deutschlandweit für viele Unternehmen kein Fremdwort mehr - doch wie sieht die Situation in Frankreich aus? Worauf müssen Unternehmen bei Interim Projekten in Frankreich bzw. französischen Unternehmen achten? Unser Interview mit Herrn Roose, der als Interim Manager zahlreiche frankophone Projekte erfolgreich umgesetzt hat, liefert die Antworten aus erster Hand. [...]
Interim IT - Krisenmanagement auf höchstem technischen Niveau

Interim IT - Krisenmanagement auf höchstem technischen Niveau

Was sind die Herausforderungen eines IT Interim Managers? Warum sollten Unternehmen überhaupt den Manager auf Zeit für die IT involvieren? Was sind die häufigsten Fragen der Kunden diesbezüglich? Unser informativer Fachbeitrag liefert informative Antworten aus erster Hand. [...]
Kundenzentrierung – die Weiterentwicklung der bisherigen Modelle für die Kundenzufriedenheit

Kundenzentrierung – die Weiterentwicklung der bisherigen Modelle für die Kundenzufriedenheit

In der online Veranstaltung „Kundenzentrierung – Diskussion zwischen Theorie und Praxis" der Interim Profis wurde über das Thema Kundenorientierung bzw. Kundenzentrierung diskutiert. Dabei kam auch die Frage auf, was denn der Unterschied zwischen Kundenzentrierung und Kundenorientierung sei. Daher folgt zunächst eine aus der historischen Entwicklung abgeleitete Strukturierung des Themas bevor einzelne Aspekte der Kundenzentrierung angesprochen werden. [...]
Was versteht man unter Management-Buy-In ?

Was versteht man unter Management-Buy-In ?

Management-Buy-In oder die Abkürzung MBI steht für eine Übernahme von Gesellschaftsanteilen eines Unternehmens durch ein externes Management – Managern also, die vor der Transaktion nicht im Unternehmen tätig waren. [...]
München – die Stadt des Interim Managements

München – die Stadt des Interim Managements

München ist der Spitzenreiter, wenn es um Interim Management geht. Keine andere Stadt in Deutschland wird in den Google-Suchanfragen so häufig in Verbindung mit den erfahrenen und temporären Managern gebracht wie München. [...]
Was sind Medizinprodukte? Und welche Klassen gibt es?

Was sind Medizinprodukte? Und welche Klassen gibt es?

Erfahren Sie in unserem Fachartikel detaillierte Informationen von einem Experten mit Branchenerfahrung zum Thema Medizinprodukte! [...]
Was kostet ein Interim Manager?

Was kostet ein Interim Manager?

Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen Interim Manager beauftrage? Wie hoch ist der Tagessatz eines Interim Managers? In diesem Artikel beantworten wir Ihre Fragen zum Thema! [...]
Mehr Effizienz mit professionellen Change-Prozess-Methoden

Mehr Effizienz mit professionellen Change-Prozess-Methoden

Veränderungsprozesse werden sehr unterschiedlich interpretiert, mit der Folge, dass nicht immer professionelle Change-Prozess-Methoden zum Einsatz kommen. Die häufigste Ursache der Fehleinschätzung: Die Veränderung wird nicht in ihrer vollen Auswirkung wahrgenommen. Doch wie kann ein Unternehmen den Transformations-Prozess optimieren? [...]
IT-Strategie: Wer heute nichts macht, hat morgen verloren!

IT-Strategie: Wer heute nichts macht, hat morgen verloren!

Warum gerade jetzt eine IT-Strategie so wichtig ist und wie man zusammen mit einem Interims-CIO den richtigen Weg dahin findet. [...]
Online-Prozesse, wie der E-Commerce, profitieren von der Corona-Krise

Online-Prozesse, wie der E-Commerce, profitieren von der Corona-Krise

Die Krise, ausgelöst durch eine Pandemie, die wie ein Urknall über alle Kontinente rollt, zeigt, dass die Unternehmen unterschiedlich stark und in unterschiedlicher Form getroffen wurden. Doch welche Auswirkungen wird dies auf die Unternehmen haben?     [...]
Industrie 4.0: Interim Profis auf der METAV in Düsseldorf

Industrie 4.0:
Interim Profis auf der METAV in Düsseldorf

Letzte Woche traf sich das WHO-is-WHO der Metallverarbeitungsbranche auf der Metav in Düsseldorf. [...]
Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Uber und Airbnb haben gezeigt, wie schnell innovative, neue Geschäftsmodelle ganze Märkte in Aufruhr bringen können. [...]
Notfall-Manager mit Fingerspitzengefühl - Interim Management zahlt sich aus

Notfall-Manager mit Fingerspitzengefühl - Interim Management zahlt sich aus

Der Deutschlandfunk berichtete im Januar ausführlich über ein von uns vermitteltes Projekt am Flughafen Düsseldorf. [...]
Interim Management in der IT - Wie Innovativ ist die Deutsche Industrie?

Interim Management in der IT - Wie Innovativ ist die Deutsche Industrie?

Das Wort „Innovation" ist in aller Munde und prägt die deutsche Wirtschaft ungemein. [...]
Autonome Systeme für mehr Produktivität und Innovation in der Wirtschaft

Autonome Systeme für mehr Produktivität und Innovation in der Wirtschaft

Diese Woche geht es weiter mit unserer Reihe zum Thema „FORSCHUNG UND INNOVATION – WIE WEIT SIND WIR DEUTSCHEN WIRKLICH?". [...]
Digitalisierung 4.0 -Digitale Bildung

Digitalisierung 4.0 -Digitale Bildung

Jedes Jahr, wenn es um die Thematik geht, wird auch nach dem Stand der digitalen Bildung Deutschlands gefragt. [...]
Problem Datenschutz - Hinter jeder Aktuellen Selbstverständlichkeit lauert eine unschöne Überraschung

Problem Datenschutz - Hinter jeder Aktuellen Selbstverständlichkeit lauert eine unschöne Überraschung

Je näher der Stichtag 25. Mai rückt, desto größer wird die allgemeine Verunsicherung der Unternehmen im Bezug auf die neuen europäischen Datenschutzregelungen. Deadline 25.Mai [...]
Innovation und Forschung 2018 - Langfristige Entwicklungen von Produktivität und Innovation

Innovation und Forschung 2018 - Langfristige Entwicklungen von Produktivität und Innovation

Letzte Woche haben wir Ihnen auf unserem Blog eine Komplettübersicht zur Thematik „Innovation und Forschung 2018" (mehr Infos HIER klicken) gegeben und dabei viele verschiedene Unterpunkte angerissen, die wir nun genauer darstellen wollen. [...]
Forschung und Innovation - wie weit sind wir Deutschen wirklich?

Forschung und Innovation - wie weit sind wir Deutschen wirklich?

Das Gutachten verschafft einen sehr guten Überblick über den aktuellen Stand der Deutschlands. [...]
Unwort des Jahres 2017 - Datenschutz

Unwort des Jahres 2017 - Datenschutz

Die Thematik des Datenschutzes zieht sich durch sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens. [...]
IT Umstellungen zum Jahresbeginn - IT- Interim Manager können die Lösung sein

IT Umstellungen zum Jahresbeginn - IT- Interim Manager können die Lösung sein

Gerade in der IT-Branche ist die Anzahl der Freiberufler extrem hoch, im Vergleich zu anderen Branchen. Das hat auch seine Gründe. [...]
Investitionen Richtig angehen - Projektmanager für den Unternehmenserfolg

Investitionen Richtig angehen - Projektmanager für den Unternehmenserfolg

Auch 2018 sind mittlere und große deutsche Unternehmen weiterhin investitionsfreudig und wollen noch in diesem Jahr in unterschiedliche und innovative Vorhaben investieren. [...]
Autonomes Fahren - Automotive Branche schneller als gedacht

Autonomes Fahren - Automotive Branche schneller als gedacht

Es gibt keine Branche,die nicht von der Digitalisierung betroffen ist. [...]
Interim Profis zu Gast bei KUKA - Warum Roboter den Menschen nicht ersetzen werden

Interim Profis zu Gast bei KUKA - Warum Roboter den Menschen nicht ersetzen werden

Am 20. Oktober 2017 stand bei den Interim Profis ein besonders spannender Unternehmensbesuch mit Werksführung auf dem Programm: [...]
Industrie 4.0: Interim Manager im Anlagebau

Industrie 4.0:
Interim Manager im Anlagebau

Wie in nahezu jeder Branche spielt auch im Anlagenbau die Digitalisierung der Anlagen sowie Produktionsprozesse eine wichtige Rolle. [...]
Bevor die Automotive-Branche still steht - Interim Manager greifen ein

Bevor die Automotive-Branche still steht - Interim Manager greifen ein

Wie die Fließbänder der Autobauer niemals stillstehen, so dreht sich auch das Rad in der Automotive-Industrie stets weiter. [...]
Autonomes Fahren nimmt fahrt auf - zu Land, in der Luft und sogar auf dem Wasser

Autonomes Fahren nimmt fahrt auf - zu Land, in der Luft und sogar auf dem Wasser

Schon öfter haben wir von verschiedenen Teststrecken, Problematiken, Risiken und auch Potenzialen des autonomen Fahrens berichtet. Die Berichterstattung diesbezüglich wächst und wird mit fortlaufender Entwicklung immer brisanter. [...]
Interim CIO sagen Etablierten Management-Consultants den Konkurrenzkampf an

Interim CIO sagen Etablierten Management-Consultants den Konkurrenzkampf an

In ihren Abläufen von strategischen IT-Projekten waren viele Unternehmen eine ganze Zeit lang festgefahren. [...]
Interim Management – Wie innovativ ist made in Germany?

Interim Management – Wie innovativ ist made in Germany?

Das Wort „Innovation" ist in aller Munde und prägt die deutsche Wirtschaft ungemein. [...]
Angebot und Nachfrage - Interim Boom in der Automotive Branche

Angebot und Nachfrage - Interim Boom in der Automotive Branche

Laut Branchenstudien liegt der Bedarf an Interim Managern im Automotive gleichauf mit dem Bedarf im Maschinen- und Anlagenbau. [...]
Autonomes fahren - Interim Manager Automotive treiben Innovationen voran

Autonomes fahren - Interim Manager Automotive treiben Innovationen voran

Unsere Welt unterzieht sich täglich vielen technischen Erneuerungen – auch vor der „Old-Economy" der Autoindustrie macht die Digitalisierung keinen Halt. [...]
Industrie 4.0: Erwartungen und Herausforderungen der Unternehmen

Industrie 4.0: Erwartungen und Herausforderungen der Unternehmen

Eine von PWC durchgeführte Studie zeigt deutlich, welche Erwartungen die Unternehmen an das Thema Industrie 4.0 haben und mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen. [...]
Industrie 4.0: Vor Ort bei der Maschinenfabrik Rheinhausen

Industrie 4.0: Vor Ort bei der Maschinenfabrik Rheinhausen

Im 4. Teil unserer Industrie 4.0 – Veranstaltungsreihe für Interim Manager sind wir diesmal zur einem Vor-Ort-Seminar gefahren. Zusammen mit 15 Interim Manager haben wir die Maschinenfabrik Reinhausen in Regensburg besucht. [...]
Digitale Leadership - Erfolgreiches Führen

Digitale Leadership -
Erfolgreiches Führen

Digital Leadership beschreibt, das Wissen und die Fähigkeit ein Unternehmen im digitalen Zeitalter zu Führen. [...]
Industrie 4.0: Ist ein Strategisches Projekt - Ein Besuch auf der Hannovermesse 2016

Industrie 4.0: Ist ein Strategisches Projekt - Ein Besuch auf der Hannovermesse 2016

Am 28. April waren wir mit einer Gruppe von Interim Managern auf der Hannover Messe. Das Leitthema der weltweit größten Industriemesse lautete dieses Jahr: „Integrated Industry – Discover Solutions" und überall das Schlagwort „Digitalisierung". [...]
Industrie 4.0: Wichtig, aber es fehlt an Geld und Personal

Industrie 4.0: Wichtig, aber es fehlt an Geld und Personal

Vier von fünf deutschen Mittelständlern wissen, dass die Umstellung auf hoch automatisierte und intelligent vernetzte Fabriken langfristig Zeit und Geld spart und globale Wettbewerbsvorteile sichert. [...]
Datenauswertung von Maschinen - Unterstützung durch Interim Manager IT

Datenauswertung von Maschinen - Unterstützung durch Interim Manager IT

Die forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH führte im Auftrag des SAS Befragungen zur Datenanalyse von Maschinen durch. [...]
Digitalisierung - Eine Aufgabe für Interim Manager

Digitalisierung - Eine Aufgabe für Interim Manager

Die digitale Transformation hat bereits begonnen. Ohne Anpassung an die Digitalisierung und Strategien zur Umsetzung werden sich Unternehmen langfristig nicht mehr gegen die Konkurrenz behaupten können. [...]
Die Digitalisierung der Automobilbranche - Eine Aufgabe für (Interim-)CIO's

Die Digitalisierung der Automobilbranche - Eine Aufgabe für (Interim-)CIO's

Es gibt keine Branche, die nicht von der Digitalisierung betroffen ist. Besonders gilt dies aber für die Automotive-Branche und damit deren (Interim-) CIOs bzw. deren Produktmanager. [...]
DDIM-Kongress 2015 - Marktchance Digitalisierung für Interim Manager

DDIM-Kongress 2015 - Marktchance Digitalisierung für Interim Manager

Im Jahr 2015 trafen sich über 400 Interim Manager, Provider und Partner der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (= DDIM) zur alljährlichen Hauptkongress in Düsseldorf. [...]
Investitionen durch Interim Manager Begleiten

Investitionen durch Interim Manager Begleiten

Mittlere und große deutsche Unternehmen sind im Herbst 2015 besonders investitionsfreudig und wollen noch bis Ende 2015 in unterschiedliche Vorhaben investieren. [...]
Interim Leiter IT / Chief Information Officer (CIO)

Interim Leiter IT / Chief Information Officer (CIO)

Die IT hat weitreichenden Einfluss auf alle anderen Bereiche eines Unternehmens. [...]
Big Data in der Energiebranche - Mit Interim Managern jetzt neue Geschäftsmodelle entwickeln

Big Data in der Energiebranche - Mit Interim Managern jetzt neue Geschäftsmodelle entwickeln

Digitale Transformation, das Internet of Things (IoT) und Big Data sind die aktuellen Themen in der Energiebranche. [...]
Interim Projekte in IT und Telekommunikation

Interim Projekte in IT und Telekommunikation

Die gesamte IT- Branche wäre ohne die zahlreichen Freiberufler bei weitem nicht so leistungsfähig. Und so denken und handeln IT- Unternehmen seit jeher schon in „Projekten". [...]
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Fordern Sie jetzt unverbindliche Kandidaten­vorschläge an.
Kandidatenvorschläge anfordern
Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Interim Profis GmbH
Dieselstraße 2
40721 Hilden bei Düsseldorf

Telefon
+49 2103 978 816-0 Telefax
+49 2103 978 816-8 Mobil
+49 179 590 35 52