Unternehmenssanierung

Interim Management für Sanierungen

In Phasen notwendiger Sanierungen sind Interim Manager mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung von großem Nutzen für das betroffene Unternehmen. Für Aufbau, Neuorientierung oder Reorganisation finden Sie bei den Interim Profis den perfekten Krisenmanager auf Zeit. Unsere Interim Manager kennen sich mit finanzwirtschaftlichen oder leistungswirtschaftlichen Sanierungen aus, sind Experten für Finanzierungsmodelle und kennen auch Alternativen!

Wir vermitteln qualifizierte Interim Manager, die über jahrelange Expertise in der Unternehmenssanierung verfügen. Fordern Sie gerne und unverbindlich erste Kandidatenprofile an.

Sanierung
Wir verstehen Ihre Herausforderungen

Strategiekrise meistern

Sanierungen sind spätestens nötig, wenn sich herausstellt, dass die bisherige Strategie nicht die gewünschten Erfolge bringt. Ein Fachmann auf Zeit kann hier mit der neutralen Position eines Außenstehenden mit einer genauen Analyse der Situation zu einer kompletten Neuausrichtung verhelfen.

Personalanpassungen

Idealerweise antizipieren Unternehmen künftige nachteilige Markt- oder Kostenentwicklungen und starten eine Sanierung, bevor Verluste nicht mehr aufzufangen sind. Wenn aber auf einmal die Kosten gesenkt werden müssen, stehen meist die Personalkosten im Vordergrund. In diesem Fall hat die Sanierung meist die Entlassung von Mitarbeitern zur Folge hat.

Verbesserung von Prozessen und Produktivität

Oft ist im Rahmen von Sanierungen die Verbesserung von Prozessen nötig. Damit einher geht eine Verbesserung der Produktivität, um ein Unternehmen wieder wettbewerbsfähig zu machen. Wertstromanalysen gehören hierbei ebenso zum Portfolio unserer Interim Manager wie das Einführen von Prozessen zur Standardisierung.

F&P Executive Solutions AG

Die F&P Executive Solutions AG ist ein Zusammenschluss von freiberuflichen Managern zu einer Beratungs- und Interim Management Sozietät. Sie ist eine der größten Sozietäten auf dem deutschen Markt. Die F&P Executive Solutions AG ist seit mehr als zehn Jahren mi Mittelstand mit Mandaten vertreten. Ihre Manager verstehen sich selbst als Unternehmer.

Sie entsenden nicht nur einzelne Experten, sondern sie stellen eingespielte Expertenteams entlang der Wertschöpfungskette industrieller Unternehmen zusammen. Das ist insbesondere bei Sanierungsprojekten von Vorteil, denn hier ist es häufig notwendig, die gesamte Unternehmensstruktur zu verändern. Es müssen ganzheitlich die finanzwirtschaftlichen und leistungswirtschaftlichen Herausforderungen angegangen werden, wozu jeder CRO (Chief Restructuring Officer) weitere Experten braucht.

Darüber hinaus ist für den langfristigen Erfolg notwendig Bestandskunden im gleichen Maße zu pflegen, wie Neukunden zu erschließen. All das erfordert auch ein optimiertes Marketing- und Vertriebsteam, welche von Beginn an vertrauensvoll miteinander kooperieren. Damit stellt die F&P Executive Solutions AG für Ihre Kunden ein ganzes Interim-Team zusammen, um sie wieder zukunftssicher aufzustellen.

+

Dipl.-Ing. (FH) Wilhelm Dahm

+

Gerd Giesen

+

Moritz Jaeckle

+

Dr. Martin Schotten

+

Dipl.-Volkswirt Leonhard Walter

+

Dipl.-Kfm. Frank Wedekind

+

Dipl.-Kfm. Bernd Fischer

+

Ludger Vieth

+

Dipl.-Betriebsw. (BA) John Persch

Dipl.-Ing. (FH) Wilhelm Dahm

Wilhelm Dahm ist Sanierungsexperte mit internationaler Erfahrung als Großprojekt- und Vertriebsleiter, sowie als Prokurist und Geschäftsführer. Seine über 45-jährige Berufserfahrung mit 12 Jahren im leitenden Bereich und 7-jähriger Interim Erfahrung qualifizieren ihn für komplexe Unternehmenssituationen. Herr Dahms Kernkompetenzen sind Reorganisation, Strukturanalysen, Sanierung in Insolvenznähe, Liquiditätsmanagement, sowie Krisen und Change-Management.

Herr Dahm ist zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater (IFUS) und zertifizierter Projektmanager

Gerd Giesen

Gerd Giesen ist Experte für Turnaround und Performancesteigerung mit langjähriger Erfahrung als Geschäftsführer mit Schwerpunkt Konsumgüter in der B2B und B2C Industrie. Seine Spezialität ist die Definition und Umsetzung von Turnaround- und Wachstumsstrategien „Hands-on". Seine Kernkompetenzen beinhalten unter anderem Prozessoptimierung, Sicherung Turnaround und Reorganisation.

Herr Giesen ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS).

Moritz Jaeckle

Moritz Jaeckle ist Experte im Bereich Risikomanagement, (Re-)finanzierung, Treasury und Kapitalmarktgeschäft mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Herr Jaeckle ist Spezialist im (Re-)design von Aufbau- und Ablauforganisationen im Risikobereich. Weitere Expertise erlangte er durch Erfahrungen in den Bereichen Problemkreditbetreuung, Sanierung und Umstrukturierung von Unternehmensfinanzierungen sowie der Harmonisierung von Risikomanagementprozessen.

Herr Jaeckle ist zertifizierter Sanierungs- und Insolvenzmanager (EURO-FH).

Dr. Martin Schotten

Dr. Martin Schotten ist Maschinenbauingenieur mit über 30 Jahren Erfahrung als Berater, Projektleiter und CEO/Geschäftsführer in international operierenden Produktionsunternehmen der Prozess- und Serienfertigung. Seine Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, M&A, Post-Merger-Integration, Turnaround, Optimierung von verteilten Standortstrukturen und Fixkostensenkung. Weitere Schwerpunkte sind die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen sowie die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, speziell die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dr. Schotten entwickelte und führte Unternehmen in Europa und Asien. In Asien hat er insbesondere Erfahrung beim Aufbau von nachhaltigen Lieferketten.

Dr. Schotten ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS).

Dipl.-Volkswirt Leonhard Walter

Leonhard Walter ist Spezialist für Sanierung, Krisenmanagement, Turnaround, Reorganisation und M&A. Zu seinen Kernkompetenzen zählen unter anderem operative Restrukturierung, Sanierung, Liquiditätsplanung und -management sowie strategische Planung von Unternehmensstrukturen, Rentabilitätsanalyse, Krisen- und Konfliktmanagement, wie auch Kapitalbeschaffung durch M&A. Herr Walter verfügt über Expertise in den Schwerpunkten Financial Services, Industrie und Energie. Durch seine mehrjährige Erfahrung als Berater, Geschäftsführer und Unternehmer kennt er die verschiedenen Seiten der Unternehmenswelt was ihm Verständnis und Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit einzelnen Vertragspartnern ermöglicht.

Herr Walter ist zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater (IFUS).

Dipl.-Kfm. Frank Wedekind

Frank Wedekind ist ein konzeptions- und umsetzungsstarker Berater und CFO mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Effizienz- und Ertragssteigerung, Refinanzierung und Liquiditätsmanagement, sowie Restrukturierung und Prozessoptimierung. Due Diligence, M&A Transaktionen, Post Merger Integration und Change-Management zählen ebenfalls zu seinen Kompetenzfeldern.

Herr Wedekind hat Erfolge in der nachhaltig profitablen Entwicklung von Firmen aus inhabergeführten Familienunternehmen, aus dem Mittelstand sowie Konzerneinheiten und aus dem Private Equity- sowie Start-up-Umfeld. Seinen größten Wertschöpfungsbeitrag sieht er darin, Unternehmen zukunftsfest auszurichten.

Herr Wedekind ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IfUS).

Dipl.-Kfm. Bernd Fischer

Bernd Fischer ist Executive mit langjähriger internationaler Erfahrung als Operations Manager und Berater in der B2B Branche. Er ist Experte für Turnaround Management und Reorganisation, Restrukturierung und Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Seit 2003 ist Herr Fischer als Consultant und Interim Manager tätig und kann auf zahlreiche Turnaround-, Restrukturierungs- und PMI Projekte zurückblicken. Herr Fischer ist CEO, Partner und Hauptaktionär der Sozietät F&P Executive Solutions AG.

Herr Kleh ist Zertifizierter KMU Fachberater für Sanierung und Turnaround auf Basis IDW S6 (Zertifiziert nach PAS 1064, DIN 33459) und zertifizierter Berater des BVMW.

Ludger Vieth

Ludger Vieth ist Industrieexperte für Restrukturierung und Sanierung mit umfangreicher Erfahrung im Shop Floor-Management, Engineering und Management metallverarbeitender Produktionsfirmen. Fachkompetenzen von Herrn Vieth sind Sanierungsmanagement, Process Engineering, Operations Management, Projektmanagement und Lean Manufacturing.
Herr Vieth ist zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater (IFUS), Six Sigma Black Belt zertifiziert und zertifizierter Lean Manufacturing Master.

Dipl.-Betriebsw. (BA) John Persch

John Persch ist Sanierungs- und Transformationsexperte mit internationaler Erfahrung im Maschinenbau und Sondermaschinenbau für Zulieferer der Automobil-Industrie.

Er agiert als Partner der C-Level-Executives und löst existenzbedrohende Problemstellungen. Seine über 25-jährige Berufserfahrung mit Positionen im leitenden Bereich und sechsjähriger Interim Erfahrung qualifizieren ihn für komplexe Unternehmenssituationen. Herr Perschs Kernkompetenzen sind Reorganisation, Liquiditätsmanagement, Optimierung des Working Capitals, Sanierung in Insolvenznähe sowie Krisen und Change-Management.

Herr Persch ist zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater (IfUS) und Lean Six Sigma Black Belt.

Unternehmenssanierung

Unsere Interim Manager für Sanierung

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Unternehmen nicht von selbst aus der Krise herauskommt, ist es dringend an der Zeit, "das Ruder herumzuwerfen", und sich externe Hilfe zu holen.
Hier können interimistische Sanierungsexperten optimal unterstützen, da sie die unternehmerische Schieflage Ihres Unternehmens besser analysieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Im Mittelpunkt einer Sanierung stehen dabei die folgenden Maßnahmen: Kosten senken, betriebliche Abläufe effektiver gestalten und die Erträge wieder erhöhen.

Unsere Interim Manager verhandeln mit Ihrer Hausbank, prüfen mögliche Kreditmöglichkeiten und priorisieren dringende Zahlungen. Sie kümmern sich um alle wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung und können auch helfen, wenn es darum geht, unrentable Geschäftsfelder oder Produkte abzustoßen, oder die Fertigung und Verwaltung umzustrukturieren, um eine Insolvenz positiv zu bewältigen.
Sie helfen bei der Erstellung eines schlüssigen Sanierungsplans, setzen die definierten Maßnahmen um und kennen die vertragsrechtlichen Strukturen.

Interim Profis Fachartikel
Restrukturierung mit oder ohne Insolvenz?

Restrukturierung
mit oder ohne Insolvenz?

Warum sollte man bei einer Restrukturierung immer alternativ auch eine geplante Insolvenz in Betracht ziehen?Das mutet auf den ersten Blick selbstmörderisch an, ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil kann es sogar erst den Weg zu einer umfassenden Sanierung des Unternehmens frei machen. [...]
Agile Restrukturierung – Geht das überhaupt?

Agile Restrukturierung – Geht das überhaupt?

Die inzwischen unbestrittenen Vorteile agilen Vorgehens betreffen vorwiegend die Merkmale Kreativität, Umsetzungsgeschwindigkeit, Mobilisierung der Mitarbeiter sowie die Reaktion auf Veränderungen. Damit scheinen agiles Mindset und agile Methoden ideal zu den Herausforderungen einer Restrukturierung von Unternehmen in einer oft existenziellen Krise zu passen. [...]
Die „Wahrheit“ über Restrukturierung

Die „Wahrheit“ über Restrukturierung

Was bedeutet eigentlich Restrukturierung? Was zunächst wie eine einfache Frage klingt, wird bei der Antwort zunehmend komplexer. Zunächst gilt es hier mit einem „Vorurteil“ aufzuräumen. Ganz häufig wird das Wort RESTRUKTURIERUNG in einen direkten Zusammenhang mit Kostenreduzierung, Personalabbau, Geschäftsrückgang, Schließungen etc. gebracht. Das ist Unsinn. Und wird der Thematik in keiner Weise gerecht. Der Restrukturierungsexperte und Interim Manager Walter Manns befasst sich in seinem Fachartikel kritisch mit [...]
Was bedeutet Restrukturierung vor allem in und für die IT-Branche?

Was bedeutet Restrukturierung vor allem in und für die IT-Branche?

Eine Restrukturierung der IT ist mittlerweile in den meisten Unternehmen erforderlich. Die Rahmenbedingungen, unter denen die IT in den Unternehmen arbeitet, haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Der Interim Manager und IT-Experte Stefan Fischer spricht in diesem Interview über die Relevanz einer Restrukturierung im IT-Bereich. [...]
Mit oder ohne Restrukturierungs­beauftragten oder Sanierungsmoderator?

Mit oder ohne Restrukturierungs­beauftragten oder Sanierungsmoderator?

Ein Schuldner benötigt in der Krise in der Regel professionelle Unterstützung. Nur so kommt er/sie in den Genuss und Schutz von Werkzeugen wie Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen. Ferner muss der Unternehmer die Restrukturierungsnotwendigkeit und die Stabilität des Geschäftsbetriebs für die Phase der Verhandlungen schriftlich darstellen und einem gesonderten Restrukturierungsgericht anzeigen. Der zertifizierte Interim Manager Ulrich Späing erklärt in seinem Beitrag Wissenswertes über die Aufgaben eines CROs und [...]
Ein Interim-CRO im Einsatz bei einer schwierigen Unternehmenslage

Ein Interim-CRO im Einsatz bei einer schwierigen Unternehmenslage

Unser Interim-CRO Gunter Sobe erklärt Ihnen in dieser Success Story genauer, wie ein Interim-CRO in einer Krisensituation erfolgreich unterstützen kann und gibt einen Einblick in die Vorgehensweise und in den Alltag eines interimistischen CROs. Aus Gründen des Datenschutzes bleibt das Unternehmen, in welchem er tätig war, anonym. [...]
Interim CEOs führen Unternehmen aus der Krise

Interim CEOs führen Unternehmen aus der Krise

Was sind die zentralen Aufgaben eines Interim CEO? Welche ergebniswirksamen Vorteile bringt der Einsatz eines Geschäftsführers auf Zeit mit? Weshalb kann sich der Einsatz lohnen? Frau Gepp, Interim Managerin (CEO, CRO, CFO), liefert Ihnen die Antworten aus erster Hand. [...]
Durch Coronavirus Vollbremsung der Wirtschaft - Sanierungsbedarf der Unternehmen

Durch Coronavirus Vollbremsung der Wirtschaft - Sanierungsbedarf der Unternehmen

Die BRD sowie viele andere Regierungen weiterer Staaten haben mit Stützungsma߬nahmen für kleine bis große Unternehmen reagiert. Die Maßnahmen des Corona-Schutzschildes für Deutschland findet man z.B. hier. [...]
Wann hören wir endlich auf so zu tun, als ob Krisen überraschend kämen?

Wann hören wir endlich auf so zu tun, als ob Krisen überraschend kämen?

Es ist mal wieder Krise. 2001-2009-2020. Alle 10 Jahre kommt die Krise über uns und jedes Mal tun wir aufs Neue so, als ob es noch nie eine Krise gegeben hätte. Propheten des Untergangs haben nun ihre Hochphase, delektieren sich an dem selbstproklamierten Armageddon. Die Kakophonie der Heilsbringer schwillt ins Unermessliche an. [...]
Veranstaltungsrückblick Sanierungsgespräche - aktuelles zu Sanierung und Restrukturierung

Veranstaltungsrückblick Sanierungsgespräche - aktuelles zu Sanierung und Restrukturierung

Am 31.01.2020 lud unser Veranstaltungspartner, die Kanzlei Buth & Hermanns, zu Sanierungsgesprächen rund um das Thema „Sanierung und Restrukturierung" ein. [...]
Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Uber und Airbnb haben gezeigt, wie schnell innovative, neue Geschäftsmodelle ganze Märkte in Aufruhr bringen können. [...]
Interim CRO: Was macht eigentlich ein Interim Manager für Restrukturierung bzw. Sanierung?

Interim CRO: Was macht eigentlich ein Interim Manager für Restrukturierung bzw. Sanierung?

Wenn eine Restrukturierung oder eine Sanierung durchgeführt werden muss, wird von der Geschäftsführung eines Unternehmens sowohl auf strategischer als auch auf emotionaler Ebene einiges abverlangt. [...]
Spezialisten für Sanierung Teilen Ihr Wissen - Vorträge & Austausch in kleinem Rahmen

Spezialisten für Sanierung Teilen Ihr Wissen - Vorträge & Austausch in kleinem Rahmen

Am vergangenen Freitag fand in Kooperation mit unserem Veranstaltungspartner Buchalik Brömmekamp die bereits dritte Veranstaltung zum Thema Sanieren statt Liquidieren in Stuttgart statt. [...]
Nachhaltige Unternehmenssanierung - Interim Manager Finance / CFO

Nachhaltige Unternehmenssanierung -
Interim Manager Finance / CFO

Bei rückläufigen Verkäufen, Verlusten und fehlender Liquidität heißt der letzte Ausweg: Unternehmenssanierung / Restrukturierung. [...]
Der Markt wächst - Interim Management

Der Markt wächst - Interim Management

Auch im aktuellen Kalenderjahr nimmt der Wachstumstrend für das Interim Management in Deutschland weiter zu. [...]
Die 4 Phasen der Nachhaltigen Unternehmenssanierung

Die 4 Phasen der Nachhaltigen Unternehmenssanierung

Patentrezepte für eine erfolgreiche sowie nachhaltige Unternehmenssanierung gibt es nicht. [...]
Insolvenzverfahren 2017 - Wie Interim Manager Insolvenz / Sanierung in solchen Fällen Helfen können

Insolvenzverfahren 2017 - Wie Interim Manager Insolvenz / Sanierung in solchen Fällen Helfen können

Für viele Unternehmen bedeutet die Einleitung eines Insolvenzverfahrens das Ende. [...]
Nachhaltige Unternehmenssanierung - Die 4 Wichtigen Phasen

Nachhaltige Unternehmenssanierung -
Die 4 Wichtigen Phasen

Bei einer nachhaltigen Unternehmenssanierung sehen wir immer wieder, dass es unterschiedliche Phasen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Turnaround gibt. [...]
Trend für 2016: Kostensenkung und Effizienzsteigerung

Trend für 2016: Kostensenkung und Effizienzsteigerung

Kostensenkung und Effizienzsteigerung gehören zu den wichtigsten zukünftigen Themen. [...]
Roland-Berger-Studie: Finanzielle Restrukturierung

Roland-Berger-Studie: Finanzielle Restrukturierung

Die Roland-Berger-Studie von Oktober 2015 hat die Wichtigkeit von finanziellen Restrukturierungen in Unternehmenssanierungen untersucht. [...]
Roland-Berger-Studie: Ansteigender Restrukturierungsbedarf in Unternehmen

Roland-Berger-Studie: Ansteigender Restrukturierungsbedarf in Unternehmen

Die diesjährige Restrukturierungsstudie der Münchner Unternehmensberatung Roland Berger hat ergeben, dass der Restrukturierungsbedarf in deutschen Unternehmen innerhalb der nächsten zwölf Monate deutlich ansteigen wird. [...]
Interim Manager Leitung Einkauf

Interim Manager Leitung Einkauf

Ein Interim Manager im Bereich Einkauf kommt – neben einer Vakanzüberbrückung – vor allem dann zum Einsatz, wenn Einkaufsstrategien neu ausgerichtet werden müssen. [...]
Interim Frühstück II - "Strategie aufs Brot"

Interim Frühstück II - "Strategie aufs Brot"

Bereits zum zweiten Mal konnten wir Interim Profis mit unserem Veranstaltungspartner Buchalik Brömmekamp ein Interim Frühstück, eine Veranstaltung mit gemeinsamem Frühstück, zum Thema Strategien für eine nachhaltige Sanierung durchführen. [...]
Seminare: Interim Management in der Sanierung und Insolvenz

Seminare: Interim Management in der Sanierung und Insolvenz

Am 19. Juni 2015 lud die Düsseldorfer Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die Mitglieder des DDIM und interessierte Sanierungsberater zu einer umfassenden Fortbildung ein. [...]
Interim Manager im Umfeld der Insolvenz

Interim Manager im Umfeld der Insolvenz

Interim Manager im Insolvenz – Umfeld müssen sich besonderen Herausforderungen stellen. [...]
Schnelligkeit - Das oberste Gebot

Schnelligkeit - Das oberste Gebot

Als Interim-Profis wissen wir, dass schnelles Handeln gefragt ist, wenn in Ihrem Unternehmen spontaner Bedarf an neuen bzw. externen Führungskräften besteht. [...]