Stärken Sie Ihren Online-Handel

Interim Manager für die Branche E-Commerce

Keine Branche wächst so schnell und dynamisch wie die E-Commerce-Branche. Der Online-Handel boomt und erzielt jährlich Milliardenumsätze. Ein Großteil dieser Käufe wird mittlerweile per Smartphone abgewickelt. Trotz des kontinuierlichen Wachstums drängen internationale Mitbewerber mit Niedrigpreisen und Massenware auf den Markt, was zu potenziellen Umsatzrückgängen führen kann. Deshalb ist beispielsweise der Aufbau und die Optimierung vom Fulfillment-Prozess in Unternehmen von zentraler Bedeutung.

Interim Logistikleiter und Interim Marketing Manager (insbesondere im Online-Marketing) werden zunehmend gefragt. Ein E-Commerce Manager auf Zeit bietet dabei zahlreiche Vorteile und unterstützt Unternehmen genau dort, wo es wichtig ist.

Interim Management für alle Bereiche im E Commerce

Projekte im Onlinehandel interimistisch überbrücken

Unsere Interim-Manager haben Erfahrung in allen relevanten Bereichen des Onlinehandels – von der technischen Seite des optimalen Software-Einsatzes bis hin zur Kundenorientierung.

Payment Service Provider

Zahlungsdienstleister sind entscheidend im E-Commerce, da sie sichere und effiziente Lösungen für den Zahlungsverkehr bieten. Ein Interim Manager optimiert hier den Einsatz von Payment Service Providern, indem er schnelle Implementierungen und reibungslose Integrationen sicherstellt. Er unterstützt zum Beispiel den Bezahlprozess, steigert die Konversionsrate und sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Media Agenturen

Media Agenturen unterstützen E-Commerce-Unternehmen durch Performance Marketing und die Entwicklung und Aufbau von Webshops. Ein Interim Marketing Manager bringt frische Strategien ins Performance Marketing ein und sorgt für die Weiterentwicklung des Webshops. Dadurch steigt die Conversion-Rate, und gezielte Maßnahmen für ein effektives Kampagnenmanagement werden erfolgreich umgesetzt.

Kundensupport-Dienstleister

Diese Dienstleister bieten spezialisierte Lösungen für den Kundenservice im E-Commerce an, darunter Outsourcing-Optionen für Callcenter, Live-Chat-Support und Chatbots. Ein Interim Manager im Bereich Kundensupport verbessert das Service-Level durch optimierte Prozesse und die gezielte Implementierung von Technologien. Er stellt sicher, dass der Kundensupport effektiv arbeitet und die Kundenzufriedenheit nachhaltig gesteigert wird.

PIM-Anbieter

PIM-Anbieter bieten Systeme für das Produktinformationsmanagement an, die E-Commerce-Unternehmen helfen, ihre Produktdaten zentral zu verwalten. Ein Interim Manager mit Expertise im PIM-Bereich überwacht die Implementierung dieser Systeme und gestaltet Prozesse effizienter. Er stellt sicher, dass Produktinformationen nahtlos in alle Vertriebskanäle integriert werden, was zu einer konsistenten und fehlerfreien Produktdarstellung im Retail Online führt.

Fulfillment- und Logistikdienstleister:

Diese Dienstleister übernehmen die Lagerung, Bestellabwicklung und den Versand für E-Commerce-Händler. Um beispielsweise Lagerlogistikprozesse zu optimieren, Engpässe zu identifizieren oder die Kosteneffizienz zu steigern, kann ein Interim Logistikleiter gezielt eingreifen und maßgeschneiderte Lösungen umsetzen. Er sorgt dafür, dass Produkte schneller und zuverlässiger beim Kunden ankommen und der Fulfillment-Prozess reibungslos funktioniert.

E-Commerce Beratung:

E-Commerce Beratungsunternehmen sind spezialisiert auf die Skalierung von E-Commerce-Geschäftsmodellen, Internationalisierung und Strategieberatung. Ein Interimsmanager setzt Wachstumsstrategien schnell und effizient um. Er nutzt seine Branchenkenntnisse, um Geschäftsmodelle zu skalieren und neue Märkte erfolgreich zu erschließen, wodurch Unternehmen nachhaltig wachsen.

E-Commerce-Plattformanbieter

Anbieter von E-Commerce-Plattformen bieten die Entwicklung von E-Commerce Lösungen an, die speziell auf den Aufbau und Betrieb von Onlineshops im Bereich Retail Online zugeschnitten sind. Ein Interim IT-Projektmanager beschleunigt die Implementierung dieser Lösungen und sorgt für einen reibungslosen Übergang. Er stellt sicher, dass der Onlineshop schnell einsatzbereit ist und optimal funktioniert, um Umsatzeinbrüche zu vermeiden.

Für welches genaue Projekt im e Commerce suchen Sie Interimsmanager?

Egal, ob Sie eine neue Ausrichtung für Ihren Online-Vertrieb suchen oder ihn ausweiten wollen – wir haben den passenden Interim-Manager.
Engpässe interimistisch überbrücken

Wir verstehen Ihre Herausforderungen

Insbesondere in volatilen Zeiten wie diesen, in denen auf Marktveränderungen immer schneller reagiert werden muss, kommen Unternehmen an ihre Grenzen. Eine Expertise von außen kann während solcher Stoßzeiten helfen.

 

Umsatzrückgang

Ein signifikanter Umsatzrückgang stellt für viele Unternehmen eine zentrale Herausforderung dar. Ursachen dafür sind häufig eine allgemeine Konjunkturschwäche, die die Kaufbereitschaft der Verbraucher reduziert. Hinzu kommt die anhaltende Inflation, die die Preise in die Höhe treibt und die Konsumausgaben weiter dämpft. Der stark wachsende Online Verkauf bringt außerdem intensiven Wettbewerb mit sich, was Unternehmen zwingt, sich durch innovative Verkaufsstrategien von der Konkurrenz abzuheben und ihre Marktposition zu sichern.

Logistik und Fulfillment

Eine effiziente Logistik und gut funktionierende Fulfillment-Prozesse sind essenziell für den Erfolg im E-Commerce. Zunächst muss der Aufbau von Fulfillment-Prozessen professionell durchgeführt und optimiert werden, um eine reibungslose Bestellabwicklung zu gewährleisten. Viele Unternehmen stehen auch vor der Frage, ob sie das Fulfillment auslagern sollten. Die Auslagerung von Fulfillment-Prozessen an spezialisierte Dienstleister kann helfen, Kosten zu reduzieren und den Service zu verbessern. Weiterhin erfordert die Prozessoptimierung in der Lagerlogistik, beispielsweise im Retourenmanagement, besondere Aufmerksamkeit, um Abläufe zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern. All diese Aspekte sind im E-Commerce besonders wichtig, da Kunden schnelle und fehlerfreie Lieferungen erwarten.

Digitalisierung

Die Digitalisierung stellt E-Commerce-Unternehmen vor zentrale Herausforderungen. Cybersecurity ist unverzichtbar, da der Schutz sensibler Kundendaten im Onlinehandel höchste Priorität hat. Hacker-Angriffe und Datenschutzverletzungen erfordern ständige Systemabsicherung. Der internationale Wettbewerb verstärkt den Druck, wettbewerbsfähige Preise und Angebote zu bieten. Im Online Marketing müssen Unternehmen zunehmend mehr investieren, um sichtbar zu bleiben. Ständige Updates und Anpassungen der Marketing-Tools treiben die Kosten weiter in die Höhe. Eine klare Strategie und kontinuierliche Investitionen sind entscheidend, um erfolgreich zu bleiben.

Binnen 48h einsatzbereit

Sie suchen kurzfristig einen qualifizierten Lagerleiter? Fordern Sie kostenlos & unverbindlich erste Manager-Profile an. Unsere Interimsmanager haben bereits zahlreiche E-Commerce-Projekte erfolgreich begleitet und geführt.

Jetzt Manager-Profile anfordern!
Ein Einsatz, der sich auszahlt

Temporärer Manager für kurzfristige Projekteinsätze

Einsatzbereit in 48h

Interim Manager sind kurzfristig einsatzbereit und übernehmen sofort Verantwortung. Dies ist essentiell, um operative Ausfälle in Sondersituationen schnellstmöglich zu kompensieren.

Umfangreiche Erfahrung

Interim Manager sind umsetzungsstark und bringen langjährige Führungskompetenzen aus zahlreichen Projekten mit. Sie kennen die Herausforderungen der Branche und wissen, wie man diese im Team nachhaltig und erfolgreich meistert.

Objektive Perspektive

Ohne Abhängigkeiten oder eigene Karriereambitionen bringen Interim Manager eine objektive Perspektive ins Unternehmen. Ihre externe Sichtweise ermöglicht es ihnen, Hürden klar zu benennen und diese zielführend zu bewältigen.

Finden Sie jetzt schnell & sicher Ihren Interim Ecommerce Manager und starten Sie gleich mit dem erfolgreichen Aufbau Ihres Onlineshops!
Dafür stehen wir

Ihr Provider für Interim Management

schnell.

Lücken im laufenden Betrieb müssen möglichst schnell geschlossen werden. Wir versprechen Ihnen, dass wir innerhalb von 48 Stunden passende Managerprofile für Sie zur Auswahl bereitstellen.

fair.

Fairness ist uns wichtig - für alle Seiten! Darum haben wir für das Interim Management ein abschmelzendes Preismodell entwickelt, das sich von allen Vergütungsmodellen am Markt positiv unterscheidet.

effizient.

Mit uns gehen Sie kein Risiko ein. Dank tagesgenauer Abrechnung und täglicher Kündbarkeit stehen Ihnen unsere Interim Profis flexibel genau für den Zeitraum zur Verfügung, den Sie brauchen.

Stärken Sie Ihren Online-Vertrieb und Onlinemarketing mit einem qualifizierten Manager auf Zeit.
Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

Kandidatenvorschläge anfordern
Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Interim Profis GmbH
Dieselstraße 2
40721 Hilden bei Düsseldorf

Telefon
+49 2103 78 98 50 Telefax
+49 2103 978 816-8 Mobil
+49 179 590 35 52

Interim Profis Fachartikel

Bleiben Sie informiert
xxLieferkettengesetzyy

Lieferkettengesetz

Das neue Lieferkettengesetz ist da und viele wissen noch immer nicht, wie sie sich verhalten müssen und ob sie überhaupt betroffen sind. In diesem kleinen FAQ gibt unsere Interim Managerin Saskia Rotterdam die wichtigsten Antworten zu den brennendsten Fragen. [...]
xxRückblick: Die Vorteile der Gehaltsträgerschaft für Unternehmen und Freelanceryy

Rückblick: Die Vorteile der Gehaltsträgerschaft für Unternehmen und Freelancer

Consultants profitieren von der Freiheit und Unabhängigkeit eines Freiberuflers und gleichzeitig von den Vorteilen und der Sicherheit eines Festangestellten. Wie das funktioniert haben wir in unserem Seminar herausgestellt und geben Ihnen hier einen kleinen Einblick in unsere Erkenntnisse. [...]
xxRückblick! Insider-Workshop für Ihre optimale Projektauslastungyy

Rückblick! Insider-Workshop für Ihre optimale Projektauslastung

Die eigene Positionierung kennen, den Kunden-Pitch beherrschen und die Erfolgsformel anwenden, dann ist die optimale Projektauslastung als Interim Manager kein Thema mehr. Der Rückblick zum erfolgreichen Workshop. [...]
xxDer Expertenvergleich: Wer ist der bessere Vertriebsleiter?yy

Der Expertenvergleich: Wer ist der bessere Vertriebsleiter?

Wer ist der bessere Vertriebsexperte: Der Manager auf Zeit oder der Vertriebsleiter des Unternehmens? Welchen Mehrwert bringt der Interimsmanager für den Vertrieb?  Lesen Sie jetzt in unserem Fachbeitrag die Antworten aus erster Hand. [...]
xxInterim CEOs führen Unternehmen aus der Kriseyy

Interim CEOs führen Unternehmen aus der Krise

Was sind die zentralen Aufgaben eines Interim CEO? Welche ergebniswirksamen Vorteile bringt der Einsatz eines Geschäftsführers auf Zeit mit? Weshalb kann sich der Einsatz lohnen? Frau Gepp, Interim Managerin (CEO, CRO, CFO), liefert Ihnen die Antworten aus erster Hand. [...]
xxNeue IT Manager braucht das Landyy

Neue IT Manager braucht das Land

Mit dem Lied „Neue Männer braucht das Land" gab Ina Deter 1982 ihrer vielfältigen Suche nach einem neuen Mann eine starke Stimme. Vergleichbar laut rufen viele mittelständische Unternehmen heute nach einer neuen IT. Der aktuelle Generationenwechsel in Handwerk und Wirtschaft konkretisiert diese Suche in der Person des richtigen IT Managers. In unserem Fachartikel lesen Sie, welche Kenntnisse und Erfahrungen ein IT-Manager heute mitbringen muss, [...]
xxInterim Management in der IT-Brancheyy

Interim Management in der IT-Branche

Die rasante Digitalisierung stellt die IT-Branche immer wieder vor neue Herausforderungen. Gerade hier können IT Interim Manager mit eigenen Ideen den Unternehmen neue Wege aufzeigen. Unser Fachartikel liefert Ihnen Beispiele für erfolgreiche Arbeitsmethoden von IT Managern auf Zeit. [...]
xxDigitalisierung – Chance für den Mittelstand?yy

Digitalisierung – Chance für den Mittelstand?

Die Digitalisierung ist einer der wesentlichen Wachstumstreiber. Gerade in der aktuellen turbulenten Zeit treiben daher viele Unternehmen aus dem Mittelstand ihre Digitalisierung voran.  Unser Fachbeitrag erklärt ausführlich, warum gerade die Digitalisierung eine Chance für den Mittelstand ist. [...]
xxRestrukturierung – eine Chance für ein Unternehmenyy

Restrukturierung – eine Chance für ein Unternehmen

Restrukturierungen werden meist in Unternehmenskrisen, die sich schleichend entwickeln, erforderlich. Dabei bedeutet die grundlegende Neuausrichtung durch eine Restrukturierung auch eine Chance für ein Unternehmen, Marktposition und Fortbestand langfristig und nachhaltig zu sichern. Erfahren Sie im Fachbeitrag unter anderem was die genaue Definition von Restrukturierung ist und wie diese sich vom Begriff Sanierung abgrenzt, wie ein idealtypischer Restrukturierungsprozess abläuft und wie Interim-Manager mit ihrer Expertise Unternehmen bei Restrukturierungen erfolgreich unterstützen [...]
xxWandel und Service: Auf dem Weg zum Digital Championyy

Wandel und Service: Auf dem Weg zum Digital Champion

Weshalb ist die Digitalisierung des Services gerade im digitalen Zeitalter wichtig? Welche Service-Reifegrade gibt es? Weshalb ist es ratsam, einen erfahrenen Interim Manager für Ihre Digitalisierung zu engagieren? Unser Fachbeitrag aus erster Hand liefert Ihnen die Antworten. [...]
xxBerufsbild der Zukunft: Manager(in) auf Zeit yy

Berufsbild der Zukunft: Manager(in) auf Zeit

Frau Vier ist seit mehreren Jahren erfolgreich als Managerin auf Zeit tätig. In ihrem Fachbeitrag erzählt Frau Vier über ihre Beweggründe und Motivation sowie ihre täglichen Herausforderungen als Interim Managerin. Zusätzlich gibt sie Tipps für Manager und Managerinnen, die überlegen in die Interim-Welt einzusteigen. [...]
xxInterim CFO - Es kommt immer anders als man denktyy

Interim CFO - Es kommt immer anders als man denkt

Welchen Herausforderungen ist ein CFO gegenübergestellt? Entlang eines echten Fallbeispiels erfahren Sie von Projektbeginn bis zum Projektabschluss die Herangehensweise unseres Interim Chief Financial Officer. [...]
xxAgiles Projektmanagement - auf den Punkt gebrachtyy

Agiles Projektmanagement - auf den Punkt gebracht

Was ist die zentrale Prämisse vom agilen Projektmanagement? Und warum eignet sich agiles Projektmanagement hervorragend im "Krisenmodus" eines Projekts? Unser Fachbeitrag vom Fachexperten liefert informative Antworten aus erster Hand. [...]
xxInterim Management in Frankreich vs. Deutschlandyy

Interim Management in Frankreich vs. Deutschland

Interim Management ist deutschlandweit für viele Unternehmen kein Fremdwort mehr - doch wie sieht die Situation in Frankreich aus? Worauf müssen Unternehmen bei Interim Projekten in Frankreich bzw. französischen Unternehmen achten? Unser Interview mit Herrn Roose, der als Interim Manager zahlreiche frankophone Projekte erfolgreich umgesetzt hat, liefert die Antworten aus erster Hand. [...]
xxInterim IT - Krisenmanagement auf höchstem technischen Niveauyy

Interim IT - Krisenmanagement auf höchstem technischen Niveau

Was sind die Herausforderungen eines IT Interim Managers? Warum sollten Unternehmen überhaupt den Manager auf Zeit für die IT involvieren? Was sind die häufigsten Fragen der Kunden diesbezüglich? Unser informativer Fachbeitrag liefert informative Antworten aus erster Hand. [...]
xxInterim CEO, Chef, Grand Chefyy

Interim CEO, Chef, Grand Chef

Was sind die Herausforderungen eines Interim CEOs? Welche Skills und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? Unser informativer Fachbeitrag liefert informative Antworten aus erster Hand. [...]
xxEine praktische Erklärung von erfolgreichen M&A Prozessenyy

Eine praktische Erklärung von erfolgreichen M&A Prozessen

Was sind die Gründe, weshalb sich Unternehmen für M&A-Transaktionen entscheiden? Wie sieht der genaue Ablauf eines M&A Prozesses aus? Was sind die Merkmale erfolgreicher M&A-Transaktionen? Lesen Sie die Antworten hier in unserem Fachbeitrag. [...]
xxMerger & Acquisition - Transaktionen erfolgreich gestaltenyy

Merger & Acquisition - Transaktionen erfolgreich gestalten

M&A-Transaktionen sind sehr komplex und stellen insbesondere für Gesellschafter und Management eine große Herausforderung dar. Das Hinzuziehen erfahrener M&A-Berater erhöht die Chancen für eine erfolgreiche Gestaltung. [...]
xxRestrukturierung: wer überlebt und wer geht?yy

Restrukturierung: wer überlebt und wer geht?

Pandemie - Brandbeschleuniger, Turbo Booster oder Augenöffner für das Management? Wer schafft es, durch Restrukturierungsmaßnahmen einen Turnaround in eine neue „Normalität" zu erreichen? Die Evolutionstheorie nach Darwin spielt derzeit auch in der Wirtschaft eine nicht zu unterschätzende Rolle bei diesen Kernfragen. Der Lebenszyklus (nach Segantini) von Unternehmen in ihren verschiedenen Phasen muss für jedes Unternehmen definiert werden, um dadurch einen Turbo Booster, Brandbeschleuniger oder einen Augenöffner zu erhalten. [...]
xxDie Insolvenz: Absturz oder Neuanfang?yy

Die Insolvenz: Absturz oder Neuanfang?

Google liefert in wenigen Sekunden weit über 9 Millionen Ergebnisse bei der Suche nach dem Stichwort „Insolvenz". Es gibt unzählige Beiträge, Literatur, Seminare und Veranstaltungen, die sich mit dem Thema „Unternehmenskrise – Insolvenz" befassen. Eine Vielzahl von Professionals wie Anwälte, Insolvenzverwalter, Berater, Sanierer, Verwerter und andere sind auf alles rund um das Insolvenzverfahren spezialisiert. Und doch erscheint es immer wieder wie eine völlig unerwartete Überraschung: „Firma XY ist insolvent". [...]
xxKundenzentrierung – die Weiterentwicklung der bisherigen Modelle für die Kundenzufriedenheityy

Kundenzentrierung – die Weiterentwicklung der bisherigen Modelle für die Kundenzufriedenheit

In der online Veranstaltung „Kundenzentrierung – Diskussion zwischen Theorie und Praxis" der Interim Profis wurde über das Thema Kundenorientierung bzw. Kundenzentrierung diskutiert. Dabei kam auch die Frage auf, was denn der Unterschied zwischen Kundenzentrierung und Kundenorientierung sei. Daher folgt zunächst eine aus der historischen Entwicklung abgeleitete Strukturierung des Themas bevor einzelne Aspekte der Kundenzentrierung angesprochen werden. [...]
xxWas versteht man unter Management-Buy-In ?yy

Was versteht man unter Management-Buy-In ?

Management-Buy-In oder die Abkürzung MBI steht für eine Übernahme von Gesellschaftsanteilen eines Unternehmens durch ein externes Management – Managern also, die vor der Transaktion nicht im Unternehmen tätig waren. [...]
xxMünchen – die Stadt des Interim Managementsyy

München – die Stadt des Interim Managements

München ist der Spitzenreiter, wenn es um Interim Management geht. Keine andere Stadt in Deutschland wird in den Google-Suchanfragen so häufig in Verbindung mit den erfahrenen und temporären Managern gebracht wie München. [...]
xxMehr Effizienz mit professionellen Change-Prozess-Methodenyy

Mehr Effizienz mit professionellen Change-Prozess-Methoden

Veränderungsprozesse werden sehr unterschiedlich interpretiert, mit der Folge, dass nicht immer professionelle Change-Prozess-Methoden zum Einsatz kommen. Die häufigste Ursache der Fehleinschätzung: Die Veränderung wird nicht in ihrer vollen Auswirkung wahrgenommen. Doch wie kann ein Unternehmen den Transformations-Prozess optimieren? [...]
xxOnline-Prozesse, wie der E-Commerce, profitieren von der Corona-Kriseyy

Online-Prozesse, wie der E-Commerce, profitieren von der Corona-Krise

Die Krise, ausgelöst durch eine Pandemie, die wie ein Urknall über alle Kontinente rollt, zeigt, dass die Unternehmen unterschiedlich stark und in unterschiedlicher Form getroffen wurden. Doch welche Auswirkungen wird dies auf die Unternehmen haben?     [...]
xxIT Umstellungen zum Jahresbeginn - IT- Interim Manager können die Lösung seinyy

IT Umstellungen zum Jahresbeginn - IT- Interim Manager können die Lösung sein

Gerade in der IT-Branche ist die Anzahl der Freiberufler extrem hoch, im Vergleich zu anderen Branchen. Das hat auch seine Gründe. [...]
xxInterim Manager in der Lebensmittelindustrie - Foodbranche wird weiterhin unterschätztyy

Interim Manager in der Lebensmittelindustrie - Foodbranche wird weiterhin unterschätzt

Dass die deutsche Lebensmittelindustrie führend in Europa ist, ist lediglich den wenigstens bekannt. [...]
xxWarum Verkaufslösungen nicht gleich Vertriebslösungen sind - Interim Manager Vertriebyy

Warum Verkaufslösungen nicht gleich Vertriebslösungen sind - Interim Manager Vertrieb

Interim Manager werden im Bereich Vertrieb bisher vergleichsweise selten eingesetzt. [...]
xxMit Interim Managern zur Multichannel-Erlebniswelt im Handelyy

Mit Interim Managern zur Multichannel-Erlebniswelt im Handel

Der Einzelhandel steckt mitten in einer dramatischen Umwälzung. Das Internet als neuer Vertriebskanal und eigene strategische Fehlentscheidungen haben bereits ganze Filialsysteme gestürzt. [...]