Softskills

Wirksame Krisenkommunikation: Mit Mehrwert und ohne Floskeln

Wirksame Krisenkommunikation: Mit Mehrwert und ohne Floskeln

Gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Orientierung und Vertrauen von zentraler Bedeutung, damit Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten Sie auch in schwierigen Zeiten unterstützen. Durch eine offene und wertschätzende Krisenkommunikation mit Mehrwert und ohne Floskeln können Sie für notwendige einschneidende und teilweise schmerzliche Maßnahmen Verständnis und Akzeptanz erreichen. Wichtig in Zeiten von Unsicherheit ist das Signal: Da kümmert sich jemand! [...]
Erfolgreiches Krisenmanagement mit psychologischem Wissen!

Erfolgreiches Krisenmanagement mit psychologischem Wissen!

Die Psyche und die einzigartige Persönlichkeit des Menschen wird meistens beim Krisenmanagement, Problem- und Ursachen Analyse, Zukunftsgestaltung zu wenig Beachtung geschenkt, da die wirtschaftlichen Faktoren und deren Unternehmensfunktionen schon immer als ge-wichtiger angesehen wurden und derzeit auch noch werden! [...]
Die 10 Erfolgsregeln für eine gute Gesprächsführung

Die 10 Erfolgsregeln für eine gute Gesprächsführung

Früher sprach man über das Wetter oder die Gesundheit, wenn man beim Small Talk niemandem auf die Füße treten wollte. Doch wie führt man eigentlich erfolgreich ein Gespräch? In unserem Fachartikel stellen wir Ihnen die zehn Erfolgregeln vor. [...]
Die 5 Top-Führungsskills für einen Interim CEO

Die 5 Top-Führungsskills für einen Interim CEO

Will ein CEO seine Mitarbeiter sinnvoll führen, benötigt er vor allem verschiedene Top-Führungsskills (Softskills). [...]
Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Die 5 Erfolgskriterien für nachhaltiges Change Management: Erfahrungen eines Interim Managers

Uber und Airbnb haben gezeigt, wie schnell innovative, neue Geschäftsmodelle ganze Märkte in Aufruhr bringen können. [...]
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein." - Jahresrückblick 2018

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein." - Jahresrückblick 2018

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein."(Philip Rosenthal)   [...]
Emotionale Intelligenz - Welchen Einfluss Sie auf den Beruf hat und was das für Interim Management bedeutet

Emotionale Intelligenz - Welchen Einfluss Sie auf den Beruf hat und was das für Interim Management bedeutet

Während man noch vor einigen Jahren der Ansicht war, dass der Intelligenzquotient ein wesentlicher Faktor in der Qualifikation von Mitarbeitern darstellt, treten heute ganz andere Aspekte in den Vordergrund. [...]
New Work bei den Interim Profis: Die Zukunft der Arbeit

New Work bei den Interim Profis: Die Zukunft der Arbeit

Am letzten Wochenende hat unsere Geschäftsführerin Annette Elias am Path.finder Festival 2018 in Berlin teilgenommen, einer extrem außergewöhnlichen Veranstaltung zum Thema „New Work". [...]
Mitarbeiter coachen und Potenziale erkennen - Welche neuen Chancen Interim Manager im Finance-Bereich bieten

Mitarbeiter coachen und Potenziale erkennen - Welche neuen Chancen Interim Manager im Finance-Bereich bieten

In der Rolle als Chief Financial Officer, Leiter Controlling oder Finance Manager sollte man Attribute wie analytisches Denken, tiefes technisches Fachwissen und eine gute Portion an Durchsetzungsvermögen mitbringen. [...]
Ziele festlegen und erreichen - Lösung Interim Management

Ziele festlegen und erreichen - Lösung Interim Management

In jedem Unternehmen sind Vorstellungen vorhanden, was erreicht werden soll. Jedoch wird ein enorm wichtiger Schritt in der Zielerfüllung sträflich vernachlässigt. [...]
Planungen für die zweite Jahreshälfte? Interim Projektleiter / Projektmanager

Planungen für die zweite Jahreshälfte? Interim Projektleiter / Projektmanager

Die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2018 ist angebrochen und es lassen sich schon einige Bilanzen aus den vergangenen Monaten ziehen. [...]
Warum ein Interim Provider doppelte Arbeit erspart

Warum ein Interim Provider doppelte Arbeit erspart

Unbesetzte Stellen, wer kennt sie nicht. In vielen Unternehmen gibt es zahlreiche von ihnen. [...]
Gutes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg - Was ein guter HR-Manager für Ihr Unternehmen leisten könnte...

Gutes Personal ist der Schlüssel zum Erfolg - Was ein guter HR-Manager für Ihr Unternehmen leisten könnte...

Das Wichtigste für den maximalen Erfolg einer Firma sind, wie der Titel schon erahnen lässt, ihre Mitarbeiter. [...]
"So holen Sie jedes Mandat beim Kunden" - Interim Manager lernen optimale Gesprächsführung bei André May

"So holen Sie jedes Mandat beim Kunden" - Interim Manager lernen optimale Gesprächsführung bei André May

In einem besonders intensiven Seminar konnten „unsere" Interim Manager am vergangenen Wochenende von den Kenntnissen des Vertriebsprofis André May profitieren. [...]
Digitalisierung 4.0 -Digitale Bildung

Digitalisierung 4.0 -Digitale Bildung

Jedes Jahr, wenn es um die Thematik geht, wird auch nach dem Stand der digitalen Bildung Deutschlands gefragt. [...]
Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitermotivation und effektiver Zusammenarbeit

Teambildende Maßnahmen
zur Förderung der Mitarbeitermotivation und effektiver Zusammenarbeit

Zum Jahresbeginn sollten Sie sich schon einmal Gedanken zum Thema Mitarbeitermotivation und teambildende Maßnahmen machen. [...]
Mit der richtigen Mitarbeitermotivation

Mit der richtigen Mitarbeitermotivation

Jedes Unternehmen kennt dieses unangenehme Phänomen der dunklen Jahreszeit. [...]
Projektplanung 2018 Interim Projektmanager - Wenn die Personalressourcen aufgebraucht sind

Projektplanung 2018 Interim Projektmanager - Wenn die Personalressourcen aufgebraucht sind

Das Geschäftsjahr 2017 neigt sich dem Ende zu und die Planungen für 2018 laufen bei vielen Unternehmen schon auf Hochtouren. [...]
Halbe Sachen - Consulting

Halbe Sachen - Consulting

Oft haben wir es schon miterlebt. Monatelang werden Unternehmen von teuren Consulting begleitet, die anschließend auf Grundlage dessen durchaus sinnvolle Strategien entwickeln und planen. [...]
Die Top 10 Recruiting-KPS's: Ranking zeigt fehlendes Gesamtunternehmerisches denken der HR-Verantwortlichen

Die Top 10 Recruiting-KPS's: Ranking zeigt fehlendes Gesamtunternehmerisches denken der HR-Verantwortlichen

Personaler hätten ein generelles Problem mit Zahlen: In diesem Kontext startet die Studie „Auf die Zahlen kommt es an – Recruiting KPIs" des Magazins Personalwirtschaft. [...]
Abenteuer vr. Gescheiterte Existenz - Vorurteile gegenüber Interim Managern

Abenteuer vr. Gescheiterte Existenz - Vorurteile gegenüber Interim Managern

Wie zu jedem Thema gibt es auch in unserer Branche so einige Vorurteile gegenüber Interim Managern, die von Ignoranz und Missgunst nur so strotzen. [...]
Das Managergespräch beim Kunden - Manchmal eine echte Herausforderung

Das Managergespräch beim Kunden - Manchmal eine echte Herausforderung

Aus gegebenen Anlass plaudere ich heute mal aus dem Nähkästchen: Das Managergespräch beim Kunden: [...]
Design Thinking - Agile Managementmethoden für Erfolgreiche Interim Projekte

Design Thinking - Agile Managementmethoden für Erfolgreiche Interim Projekte

Fast schon inflationär wird momentan über „flache Hierarchien", „Team-Empowerment" und „agile Managementmethoden" wie „Design Thinking" gesprochen. [...]
Warum Compliance

Warum Compliance

Vergangene Woche waren wir Teilnehmer der Baker Tilly Roelfs Veranstaltung zum Thema Moderne Vergütungssysteme – Kein Bonus ist auch eine Lösung?. [...]
Female Perspective - Frauen als Führungsnachfolge

Female Perspective - Frauen als Führungsnachfolge

Die pwc Studie „Next Generation Survey 2016: The Female Perspective" thematisiert den immer noch bestehenden Geschlechterunterschied zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Führungsnachfolge in Familienunternehmen. [...]
Die Interim Profis auf der HR Vision Berlin 2016

Die Interim Profis auf der HR Vision Berlin 2016

Zum ersten Mal fand die HR Vision dieses Jahr in Berlin statt. Wer sie nicht kennt: Es handelt sich um eine internationale Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und Workshops. [...]
Die Neusten HR Trends vom HR-Kongress aus berlin

Die Neusten HR Trends vom HR-Kongress aus berlin

Beim alljährlichen Personalmanagementkongress in Berlin werden die neuesten HR Trends der Branche vorgestellt. 2016 stand ganz unter dem Motto „Passion". [...]
Innovationsmanagement im Deutschen Mittelstand

Innovationsmanagement im Deutschen Mittelstand

„Innovationsfreunde kann man nicht verordnen, sie muss gelebt werden." so Frederik G. Pferdt, Head of Innovation & Creativity Programs bei Google im brand eins Themenheft „Innovation". [...]
Vergütungsmodelle als Mitarbeitermotivation

Vergütungsmodelle als Mitarbeitermotivation

Vergütungsmodelle können Mitarbeiter motivieren und das Erreichen der Unternehmensziele vorantreiben – wenn sie richtig erstellt und eingesetzt werden. [...]
Die Unternehmensorganisation in 2016: Deloittes Global Human Capital Trends

Die Unternehmensorganisation in 2016: Deloittes Global Human Capital Trends

Mitarbeiterengagement- und Bindung fördern, eine Unternehmenskultur aufbauen und Führungsqualitäten entwickeln – das waren in den letzten drei Jahren die Topthemen für Geschäftsführer und Personaler auf der ganzen Welt. [...]
Interim Manager Brasilien - Totgesagte Leben länger?

Interim Manager Brasilien - Totgesagte Leben länger?

Vor ein paar Tagen lud die IHK Essen zusammen mit „NRW goes Brasil Plus" zu einem Informationstag „Brasilien" ein. [...]
Aktive Kundenansprache -Wie sich Interim Manager im Vertrieb rechtssicher bewegen

Aktive Kundenansprache -Wie sich Interim Manager im Vertrieb rechtssicher bewegen

Die Kanzlei TIGGES Rechtsanwälte hatte wieder zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Chefsache – rechtssicher navigieren" eingeladen. [...]
Der Richtige Umgang mit (Schwierigen) Kunden

Der Richtige Umgang mit (Schwierigen) Kunden

Kundenbeziehungen zu pflegen ist eines der Kernstücke für jeden unternehmerischen Erfolg. [...]
Charisma im Interim Management - Angeboren oder Erlernbar?

Charisma im Interim Management - Angeboren oder Erlernbar?

Charisma ist schwer zu definieren. Beschreiben kann man sie als die Überzeugungs- und Anziehungskraft, die wir auf andere haben. [...]
Langfristig den Erfolg eines Interim Managers sichern - Ein Statement

Langfristig den Erfolg eines Interim Managers sichern - Ein Statement

Interim Manager führen oft grundlegende Veränderungen in Unternehmen ein. [...]
Die Richtige Mitarbeiter-Motivation - Nicht nur für Interim Manager

Die Richtige Mitarbeiter-Motivation - Nicht nur für Interim Manager

60 Prozent der Befragten einer Studie zum Thema erhalten höchstens ein Mal im Monat ein Lob. [...]
Fehlerkultur als Soft Skill bei Interim Managern

Fehlerkultur als Soft Skill bei Interim Managern

Fehler werden in unserer Gesellschaft nach wie vor als etwas Negatives angesehen, das es zu vermeiden gilt. [...]
Post-Merger-Integration - Unterstützung durch Interim Manager

Post-Merger-Integration - Unterstützung durch Interim Manager

Laut zahlreicher Studien, über die wir hier im Blog berichtet haben, wird die Wirtschaft 2016 wachsen. [...]
Übergabe von Familienunternehmen - Ein Einsatzgebiet für Interim Manager

Übergabe von Familienunternehmen - Ein Einsatzgebiet für Interim Manager

Die Nachfolge im Familienunternehmen ist ein großes Thema. Dies ergab eine Studie der Zeppelin Universität in Friedrichshafen gemeinsam mit der Stiftung Familienunternehmen. [...]
Marketing - Ein weiterer Bereich für Interim Manager

Marketing - Ein weiterer Bereich für Interim Manager

Das Marketing-Management bildet einen eigenen Bereich innerhalb von Unternehmen, der aber mit vielen weiteren Bereichen verzahnt ist. [...]
Warum Verkaufslösungen nicht gleich Vertriebslösungen sind - Interim Manager Vertrieb

Warum Verkaufslösungen nicht gleich Vertriebslösungen sind - Interim Manager Vertrieb

Interim Manager werden im Bereich Vertrieb bisher vergleichsweise selten eingesetzt. [...]
5 Ansätze für interkulturelle Kommunikation in Projektteams

5 Ansätze für interkulturelle Kommunikation in Projektteams

Mit der zunehmenden Globalisierung ändern sich auch die Strukturen in der Geschäftswelt. [...]
Richtiges Zuhören - Nicht nur für Interim-Manager

Richtiges Zuhören - Nicht nur für Interim-Manager

Die Fähigkeiten des Kommunizierens und Redens finden in verschiedenen Medien viel Beachtung. [...]
Frauen im Interim Management

Frauen im Interim Management

Das Unternehmensmanagement und damit auch das Interim Management wurde bisher überwiegend als Männerdomäne wahrgenommen und ist auch nach wie vor hauptsächlich männlich besetzt. [...]
Unterstützung bei Spinoffs oder MBO's durch Interim Manager

Unterstützung bei Spinoffs oder MBO's durch Interim Manager

Ausgründungen oder Spin-offs werden sowohl im unternehmerischen als auch im universitären Bereich vorgenommen. [...]
Die Top 7-Qualifikationen eines Interim Managers

Die Top 7-Qualifikationen eines Interim Managers

Neben vielen Qualifikationen und Soft Skills, die auch ein festangestellter Manager aufweisen muss, sind für Interim Manager noch eine Reihe weiterer Fähigkeiten relevant. [...]
Interim Projekte im Change Management

Interim Projekte im Change Management

Change Management ist für viele Unternehmen oftmals ein schwer zu fassender Begriff ist, da keine festen, konkreten Prozesse benannt werden. Trotzdem ist es als Buzz-Word in aller Munde. Hier finden Sie eine kleine Definition. [...]
Interim Projektleiter

Interim Projektleiter

Die Position des Projektleiters bzw. Projektmanagers ist ein klassisches und häufiges Einsatzgebiet für einen Interim Manager. [...]
Interim Manager Personalwesen

Interim Manager Personalwesen

Der Bereich des Personalwesens in einem Unternehmen wird auch als Personalmanagement oder – im Englischen – als Human Resource Management bezeichnet. [...]
Personalabbau: Ein Thema für Interim HR Interim Manager

Personalabbau: Ein Thema für Interim HR Interim Manager

Vor wenigen Wochen traf ich mich mit dem Personaldirektor eines großen internationalen Unternehmen aus der Metallbranche zum Mittagessen beim Spanier..... dem ehemaligen Personaldirektor, wie sich dann schnell herausstellte. [...]
Was einen Interim Geschäftsführer von einem anderen Geschäftsführer unterscheidet....

Was einen Interim Geschäftsführer von einem anderen Geschäftsführer unterscheidet....

Roland Berger Strategy Consultants und des Center of Political Economy and Society (copes) haben in einer ganz aktuellen Studie das Scheitern von Managern untersucht und diese mit den Gründen für das Scheitern in den 90er Jahren gegenüber gestellt. [...]
Interim Manager HR-Recruiting

Interim Manager HR-Recruiting

Aufgrund unserer Erfahrung kommen Interim Manager im Personalbereich vor allem bei Sonderprojekten oder Sonderaufgaben zum Einsatz, die mit den bestehenden HR-Manager-Ressourcen nicht umzusetzen sind. [...]
Warum ist Interim Management effizient?

Warum ist Interim Management effizient?

„Effizient" ist das dritte Adjektiv in unserem Unternehmensslogan. [...]
Schnelligkeit - Das oberste Gebot

Schnelligkeit - Das oberste Gebot

Als Interim-Profis wissen wir, dass schnelles Handeln gefragt ist, wenn in Ihrem Unternehmen spontaner Bedarf an neuen bzw. externen Führungskräften besteht. [...]
Wie passt Fairness zur Vermittlung von Interim Managern?

Wie passt Fairness zur Vermittlung von Interim Managern?

Bereits in unserer ersten Gesprächsrunde mit unserer Web- und Marketing-Agentur führte der Begriff „FAIR" zu echtem Stirnrunzeln.  [...]